Datasheet
nach Hochlauf der
Versorgungsspannung > 20 V,
Verzögerungszeit von 25 ms, 100 ms
oder „lastoptimiert“ über DIP-Schalter
einstellbar für sequentielles Zuschalten
Wirkungsgrad
Wirkungsgrad bei Ua Nenn, Ia Nenn, ca. 99 %
Verlustleistung bei Ua Nenn, Ia Nenn, ca. 10 W
Abschaltcharakteristik je Kanal
Überstromabschaltung Ia = 1,0 ... 1,3 x Einstellwert,
Abschaltung nach ca. 5 s
Strombegrenzung Ia = 1,3 x Einstellwert, Abschaltung
frühestens nach typ. 100 ms
Sofortabschaltung Ia > Einstellwert und Ue < 20 V,
Abschaltung nach ca. 0,5 ms
Reset über Taster je Kanal
Fern-RESET Nicht potenzialgetrennter 24-V-Eingang
(Signalpegel „high“ bei > 15 V)
Schutz und Überwachung
Geräte-/Leitungsschutz Interne Sicherung 15 A je Kanal (nicht
zugänglich)
Betriebsanzeige Dreifarben-LED je Kanal: LED grün für
"Ausgang durchgeschaltet", LED gelb
für "Ausgang manuell abgeschaltet",
LED rot für "Ausgang wegen Überstrom
abgeschaltet"
Signalisierung Status-Signalausgang (über Simatic-
Funktionsbaustein auswertbares
Puls/Pausen-Signal)
Sicherheit
Norm / für Sicherheit gemäß EN 60950-1 und EN 50178
Schutzklasse Klasse III
CE-Kennzeichnung Ja
Schutzart (EN 60529) IP20
UL/cUL (CSA)-Zulassung UL-Recognized (UL 2367) File
E328600; cURus (UL 508, CSA C22.2
No. 107.1) File E197259
Norm / für Explosionsschutz ATEX (EN 60079-x); cCSAus (CSA
C22.2 No. 60079-x, UL 60079-x)
Explosionsschutz ATEX (EX) II 3G Ex nA IIC T4 Gc;
cCSAus Class I, Div. 2, Group ABCD,
T4
EMV
Störaussendung (Emission) EN 55022 Klasse B
Störfestigkeit (Immunität) EN 61000-6-2
Betriebsdaten
Umgebungstemperatur
während Betrieb
0…60 °C
Anmerkung
bei natürlicher Konvektion
(Eigenkonvektion)
Umgebungstemperatur
während Transport
-40…+85 °C
während Lagerung
-40…+85 °C
http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/60545100&td=1
Page 2 of 3 11/2/2012 2:44:56 PM