Datasheet
www.siemens.de/sitop
Änderungen vorbehalten
Bestell-Nr.: E80001-A2540-P310
21/17769 GI.SE.ST.SITP.52.9.02 SB 11082.
Gedruckt in Deutschland
© Siemens AG 2008
Siemens AG
Industry Sector
Systems Engineering
Postfach 23 55
90713 FÜRTH
DEUTSCHLAND
Die Informationen in dieser Broschüre enthalten lediglich
allgemeine Beschreibungen bzw. Leistungsmerkmale,
welche im konkreten Anwendungsfall nicht immer in der
beschriebenen Form zutreffen bzw. welche sich durch
Weiterentwicklung der Produkte ändern können. Die
gewünschten Leistungsmerkmale sind nur dann verbindlich,
wenn sie bei Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart werden.
Alle Erzeugnisbezeichnungen können Marken oder Erzeugnis-
namen der Siemens AG oder anderer, zuliefernder Unter-
nehmen sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke
die Rechte der Inhaber verletzen kann.
Technische Daten
Puffer- und Ladezeiten
Konfi gurationen SITOP UPS500S/ 501S UPS500P
Grundgerät 2,5 KWs 5 KWs 2,5 KWs 5 KWs 2,5 KWs 5 KWs 2,5 KWs 5 KWs 10 kWs
Erweiterungsmodule – – 1 × 5 KWs 1 × 5 KWs 2 × 5 KWs 2 × 5 KWs 3 × 5 KWs 3 × 5 KWs –
Energie gesamt 2,5 KWs 5 KWs 7,5 KWs 10 KWs 12,5 KWs 15 KWs 17,5 KWs 20 KWs 10 kWs
Laststrom Pufferzeiten
0,5 A 134 sec 236 sec 390 sec 478 sec 632 sec 748 sec 851 sec 1007 sec 647 sec
0,8 A 90 sec 167 sec 266 sec 346 sec 440 sec 527 sec 580 sec 706 sec 435 sec
1 A 75 sec 138 sec 219 sec 296 sec 365 sec 414 sec 490 sec 572 sec 351 sec
2 A 38 sec 76 sec 122 sec 156 sec 203 sec 230 sec 265 sec 306 sec 152 sec
3 A 26 sec 52 sec 82 sec 106 sec 136 sec 159 sec 186 sec 213 sec 108 sec
4 A 19 sec 39 sec 61 sec 81 sec 101 sec 120 sec 139 sec 160 sec 84 sec
5 A 15 sec 31 sec 49 sec 65 sec 81 sec 95 sec 111 sec 130 sec 68 sec
6 A 12 sec 26 sec 40 sec 55 sec 67 sec 80 sec 94 sec 106 sec 57 sec
7 A 10 sec 21 sec 34 sec 47 sec 58 sec 69 sec 81 sec 82 sec 49 sec
8 A 8 sec 18 sec 29 sec 40 sec 50 sec 59 sec 69 sec 79 sec –
10 A 6 sec 15 sec 23 sec 32 sec 39 sec 47 sec 54 sec 62 sec –
12 A 4 sec 12 sec 19 sec 26 sec 32 sec 38 sec 44 sec 52 sec –
15 A 3 sec 9 sec 14 sec 20 sec 25 sec 30 sec 35 sec 40 sec –
Ladestrom Ladezeiten
2 A 54 sec 120 sec 158 sec 223 sec 263 sec 318 sec 355 sec 417 sec 360 sec
1 A 110 sec 205 sec 311 sec 425 sec 503 sec 625 sec 695 sec 816 sec –
SITOP UPS500S – Grundgeräte 15 A UPS500P - Grundgerät 7 A, IP65
Bestellnummern 2,5 KWs: 6EP1 933-2EC41, 5 KWs: 6EP1 933-2EC51 10 kWs: 6EP1933-2NC11
Eingangsdaten
Eingangsspannung U
e Nenn / Bereich
DC 24 V / 22 … 29 V DC 24 V / 22,5 … 29 V
Zuschaltschwelle für Pufferung DC 22,5 V ± 0,1 V (Werkseinstellung), UPS500S einstellbar im Bereich DC 22 ... 25,5 V (in 0,5-V-Schritten)
Eingangsstrom I
e Nenn
15,2 A + ca. 2,3 A im Ladebetrieb 7A + ca. 2 A im Ladebetrieb
Netzausfallüberbrückung
Einstellbarer Bereich über DIP-Schalter 5, 15, 25, 35, 45, 55 usw. bis 315 Sekunden
(in 10-s-Schritten) bzw. max. Pufferzeit
–
Verhalten bei wiederkehrender Eingangsspannung
nach eingestellter Pufferzeit
Unterbrechung von U
a
für 5 s zum automatischen Wiederanlauf von PCs oder wahlweise keine Unterbrechung
On/Off–Steuerstromkreis (über externen
potentialfreien Schließer)
durch Öffnen des Stromkreises wird der Pufferbetrieb beendet –
Ausgangsdaten
Ausgangsspannung (Puffer- und Normalbetrieb)
U
a Nenn / Bereich
DC 24 V +/-3 % DC 24 V + / - 3 %
Ausgangsstrom I
a
0 ... 15 A 0 ... 7 A
Ladestrom 1 A (Werkseinstellung) oder 2 A wählbar 2 A
Wirkungsgrad (Nennbetrieb) / Verlustleistung 97,5 % / 9 W 96,9 % / 5,2 W
Schutz und Überwachung
Verpolschutz gegen verpolte Eingangsspannung
Überlast-/ Kurzschlussschutz ja, Wiederanlauf
Normalbetrieb LED grün (o.k.) und potenzialfreier Wechsler LED grün (o.k.)
Pufferbetrieb LED gelb (Bat) und potenzialfreier Wechsler LED gelb (Bat)
Alarm (Pufferbereitschaft fehlt) LED rot (Alarm) und potenzialfreier Wechsler LED rot (Alarm)
Kondensatorladung (über 85 % aufgeladen) zweite LED grün (Bat > 85 %) und potenzialfreier Schließer zweite LED grün (Bat > 85 %)
Steuersignale
On/Off-Steuersignal über potentialfreien Schließer durch Öffnen des Steuerstromkreises wird der Pufferbetrieb beendet --
„Remote Timerstart“ über USB-Schnittstelle startet die Netzausfallüberbrückung für die eingestellte Pufferzeit startet die Netzausfallüberbrückung für die eingestellte Pufferzeit
USB-Schnittstelle Ausgabe aller Meldesignale und Empfang des Signals „Remote Timerstart“
USB-Spezifikation 2.0 mit Full Speed, d.h. 2 Mbit/s Versorgung + 5 V von DC-USV („self powered“) Versorgung + 5 V von PC („bus powered“)
USB-Verbindung zum PC: handelsübliches 4-adriges geschirmtes Kabel, 90 Ohm, max. 5 m, USB Series „B“ Stecker zur DC-USV
Allgemeine Angaben
Funkentstörgrad (EN 55022) / Störfestigkeit Klasse B / Störfestigkeit nach EN 61000-6-2 Klasse B / Störfestigkeit nach EN 61000-6-2
Schutzklasse Klasse III (ext. Schaltung und versorgendes Netzteil:
SELV-Spannung nach EN 60950 erforderlich)
Klasse III (ext. Schaltung und versorgendes Netzteil: SELV-Spannung
nach EN 60950 erforderlich)
Schutzart (EN 60529) IP20 IP65
Umgebungstemperatur im Betrieb / Transport-
und Lagertemperatur
0 ... + 60 °C (UPS500P: 0...+ 55 °C) bei natürlicher Konvektion, Klimaklasse 3K3 nach EN 60721 / - 40 ... + 70 °C
Maße (B × H × T) in mm 120 × 125 × 125 (erforderliche Freiräume je 50 mm oben und unten) 470 (ohne Stecker) × 80 × 80
Gewicht ca. 1,0 kg ca. 2,2 kg
Montage auf Normprofilschiene DIN EN 50022-35x15 / 7,5 aufschnappbar Schraubmontage in allen Einbaulagen
Zulassungen CE, UL 508 / CSA C22.2, File E197259 CE, UL508 in Vorbereitung, File E179336
SITOP UPS501S Erweiterungsmodul 5 kWs Stecker-Set für SITOP UPS500P
Bestellnummer 6EP1935-5PG01 6EP1975-2ES00
Beschreibung Erweiterungsmodul zur Verlängerung der Pufferzeit, bis zu 3 Stück
mit einem Grundgerät parallel schaltbar
Stecker für Eingang und Ausgang sowie konfektioniertes USB-Kabel
in 2 m Länge
Maße (B × H × T) in mm 70 × 125 × 125 --
Gewicht ca. 0,7 kg --