Datasheet

Ausgangsüberspannungsschutz < 20 V
Strombegrenzung 14...16,4A
Eigenschaft des Ausgangs kurzschlussfest Ja
Kurzschlussschutz Konstantstromkennlinie
Dauerkurzschlussstrom Effektivwert
● typisch
16,4A
Überlastfähigkeit bei Überstrom bei normalem
Betrieb
überlastbar 150 % IaNenn bis 5 s/min
Überlast-/Kurzschlussanzeige -
Sicherheit
Potenzialtrennung primär/sekundär Ja
Potenzialtrennung SELV-Ausgangsspannung Ua nach EN 60950-1 und EN 50178
Schutzklasse Klasse I
Ableitstrom
● maximal
3,5mA
● typisch
0,8mA
CE-Kennzeichnung Ja
UL/cUL (CSA)-Zulassung cULus-Listed (UL 508, CSA C22.2 No. 107.1), File E197259;
cCSAus (CSA C22.2 No. 60950-1, UL 60950-1)
Explosionsschutz IECEx Ex nA nC IIC T4 Gc; ATEX (EX) II 3G Ex nA nC IIC T4 Gc;
cULus Class I Div. 2 (ANSI/ISA-12.12.01-2007, CSA C22.2 No.
213) Group ABCD, T4; cCSAus (CSA C22.2 No. 213, ANSI/ISA-
12.12.01) Class I, Div. 2, Group ABCD, T4
FM-Zulassung -
CB-Zulassung Ja
Schiffbauapprobation DNV GL
Schutzart (EN 60529) IP20
EMV
Störaussendung (Emission) EN 55022 Klasse B
Netzoberwellenbegrenzung EN 61000-3-2
Störfestigkeit (Immunität) EN 61000-6-2
Betriebsdaten
Umgebungstemperatur
● während Betrieb
-25...+70°C
— Anmerkung
bei natürlicher Konvektion (Eigenkonvektion)
● während Transport
-40...+85°C
● während Lagerung
-40...+85°C
Feuchteklasse nach EN 60721 Klimaklasse 3K3, ohne Betauung
Mechanik
Anschlusstechnik Schraubanschluss
Anschlüsse
● Netzeingang
L, N, PE: je 1 Schraubklemme für 0,5 ... 2,5 mm² ein-/feindrähtig
6EP1323-2BA00 Änderungen vorbehalten
Seite 3/
4
13.03.2018 © Copyright Siemens