User Manual

LOGO!
Gerätehandbuch, 04/2011, A5E03556173-01
323
Anwendungsfall
10
Hinweis
LOGO! Beispielanwendungen stehen unseren Kunden unentgeltlich auf der Siemens LOGO!
Website (
http://www.siemens.com/logo) zur Verfügung (gehen Sie zu Produkte & Lösungen
→ Anwendungen → Anwendungsbeispiele).
Die dort beschriebenen Beispiele sind nicht garantiert fehlerfrei. Sie dienen der allgemeinen
Information über die Einsatzmöglichkeiten von LOGO!. Die kundenspezifische Lösung kann
sich hiervon unterscheiden. Technische Änderungen seitens Siemens vorbehalten.
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb der Anlage ist der Benutzer selbst verantwortlich.
Bezüglich sicherheitstechnischer Richtlinien verweisen wir auf die jeweils gültigen
landesspezifischen Normen und systembezogenen Installationsvorschriften.
Die folgenden Anwendungsbeispiele, Tipps für weitere Anwendungen und vieles mehr
finden Sie im Internet:
Bewässerung von Gewächshauspflanzen
Steuerung von Förderbändern
Steuerung einer Biegemaschine
Schaufensterbeleuchtung
Klingelanlage, z.B. in einer Schule
Überwachung von Kfz-Stellplätzen
Außenbeleuchtung
Rolladensteuerung
Außen- und Innenbeleuchtung eines Wohnhauses
Steuerung eines Milchrahm-Rührwerks
Beleuchtung einer Turnhalle
Gleichmäßiges Auslasten von 3 Verbrauchern
Ablaufsteuerung für Kabelschweißmaschinen großer Querschnitte
Stufenschalter, z.B. für Ventilatoren
Heizkesselfolgesteuerung
Steuern von mehreren Pumpenpaaren mit zentralem Bedienen
Abschneidevorrichtung, z.B. für Zündschnüre
Überwachung der Nutzungsdauer, z.B. in einer Solaranlage
Intelligenter Fußtaster, z.B. zur Vorwahl von Geschwindigkeiten
Steuerung einer Hebebühne