User Manual

LOGO! kennen lernen
LOGO!
16 Gerätehandbuch, 04/2011, A5E03556173-01
Hinweis
Das LOGO! Basismodul kann nur mit Erweiterungsmodulen der gleichen Spannungsklasse
erweitert werden. Durch eine mechanische Codierung (Stifte im Gehäuse) wird verhindert,
dass Geräte mit unterschiedlicher Spannungsklasse aneinander angeschlossen werden
können.
Ausnahme: Die Schnittstelle auf der linken Seite eines Analogmoduls bzw.
Kommunikationsmoduls ist potentialgetrennt.
Dadurch können diese Erweiterungsmodule an Geräte
unterschiedlicher Spannungsklassen
(Seite
35) angeschlossen werden.
Ein LOGO! TD kann nur an genau ein LOGO! Basismodul angeschlossen werden.
Jedes LOGO! Basismodul unterstützt, unabhängig von der Zahl der angeschlossenen
Module, folgende Anschlüsse für die Erstellung des Schaltprogramms:
Digitaleingänge I1 bis I24
Analogeingänge AI1 bis AI8
Digitalausgänge Q1 bis Q16
Analoge Ausgänge AQ1 bis AQ2
Digitalmerker M1 bis M27:
M8: Anlaufmerker
M25: Hintergrundbeleuchtungsmerker: LOGO! mit integriertem Display
M26: Hintergrundbeleuchtungsmerker: LOGO! TD
M27: Merker für Zeichensatz des Meldetexts
Blöcke für Analogmerker: in Abhängigkeit von der Geräteserie
0BA6: AM1 bis AM6
0BA7: AM1 bis AM16
Schieberegisterbits: in Abhängigkeit von der Geräteserie
0BA6: S1 bis S8
0BA7: S1.1 bis S4.8 (32 Schieberegisterbits)
4 Cursortasten
Unbeschaltete Ausgänge: in Abhängigkeit von der Geräteserie
0BA6: X1 bis X16
0BA7: X1 bis X64
Die LOGO! 0BA7 unterstützt daneben auch die Anzeige der folgenden digitalen/analogen
Netzwerkeingänge und -ausgänge, wenn diese zuvor im Schaltprogramm mit LOGO!Soft
Comfort V7.0 konfiguriert wurden und das Programm in das 0BA7-Gerät geladen wurde:
64 digitale Netzwerkeingänge: NI1 bis NI64
32 analoge Netzwerkeingänge: NAI1 bis NAI32
64 digitale Netzwerkausgänge: NQ1 bis NQ64
16 analoge Netzwerkausgänge: NAQ1 bis NAQ16