Brochure

18
Mehr Engineeringeffizienz:
wiederverwendbare Programmteile
Komplexere Applikationen können mit LOGO! Soft Com-
fort V7 noch einfacher als bisher programmiert werden:
Für wiederkehrende Programmabläufe (z. B. für Rolla-
densteuerungen) lassen sich jetzt Makros einsetzen und
Bibliotheken anlegen. So können entsprechende Pro-
grammteile jederzeit aufgerufen und wiederverwendet
werden. Beim Öffnen eines Programms, das Makros aus
der Bibliothek enthält, werden Sie darauf aufmerksam
gemacht, wenn das Makro in der Zwischenzeit verändert
wurde. Hilfreich sind Makros auch bei der Erstellung von
Schrittketten-Steuerungen.
Neue Einsatzmöglichkeiten durch Datalogging
Dank Datalogging können Sie nun bestimmte Produk-
tions- oder Prozessdaten in einem Datenbereich in der
LOGO! speichern – entweder durch Nutzung des internen
Speichers oder durch Verwendung einer Standard-SD-
Karte bis zu 8 GB. Das ist vorteilhaft, wenn LOGO! z. B.
Temperaturen regelt oder Füllstände überwacht. Entspre-
chende Verläufe lassen sich einfach dokumentieren und
auswerten. Im Programm lässt sich festlegen, in welchen
Zeitabständen bzw. bei welchem Ereignis die Temperatur-
daten oder Füllstände erfasst werden sollen.