Brochure
16
LOGO! 0BA7– mehr Möglichkeiten im Detail
Mit Ethernet-Schnittstelle und SD-Kartenfach er öffnet
LOGO! 0BA7 völlig neue Perspektiven – nicht nur
hinsichtlich der Kommunikationsmöglichkeiten.
So lassen sich die Standard-SD-Karten einsetzen –
z. B. um Programme zu kopieren oder Daten/Projekte
samt Kommentaren zu speichern. Zudem wurde der
Programmspeicher auf 400 Funktionsblöcke vergrößert,
und anstelle der optionalen Batterie wurde die interne
Pufferung der Echtzeituhr auf 20 Tage verlängert.
Kommunikation wie nie
Geräte mit einem „E“ im Namen können über Ethernet
miteinander kommunizieren. Das kann auf verschiedene
Arten geschehen:
■
Master-/Slave-Verbindungen
zwischen LOGO! und LOGO!
In diesem Fall bearbeitet nur eines von maximal
9 Grundgeräten ein Anwenderprogramm. Die anderen
dienen lediglich zur Erweiterung der E/A-Kapazität. Sie
stellen der ersten LOGO! die Eingangsinformationen der
Digital- und Analogeingänge zur Verfügung und führen
auf der anderen Seite die Schaltbefehle für die digitalen
Ausgänge ihrer Hardware aus, bzw. geben die Analog-
ausgabewerte an die Peripherie. So kann die Kanalzahl-
beschränkung der bisherigen Grundgeräte aufgehoben
werden. Natürlich können die als Slave eingesetzten
Grundgeräte selbst mit den bewährten Erweiterungs-
modulen bis zum maximalen Prozessabbild ausgestattet
sein.










