User Manual

Füllstandsüberwachungsrelais 3UG4501
5.3 Funktionen
Überwachungsrelais 3UG4 / 3RR2
Gerätehandbuch, 02/2013, NEB927043001000/RS-AA/002
79
Reset-Verhalten
Für das sichere Zurücksetzen muss die Bemessungssteuerspeisespannung mindestens für
die eingestellte Verzögerungszeit +0,5 s unterbrochen werden.
Beim Ausschalten der Bemessungssteuerspeisespannung fällt nach Ablauf der
Netzausfallüberbrückungszeit das Ausgangsrelais in den Ruhezustand (Kontakt 11-12 ist
geschlossen, Kontakt 11-14 ist geöffnet). Wird die Bemessungssteuerspeisespannung nach
> 0,5 s + Delay ( t ) wieder eingeschaltet (Geräte-Reset), schaltet das Ausgangsrelais in
Abhängigkeit vom eingestellten Relais-Schaltverhalten.
Funktionsdiagramme 3UG4501
Ablaufsteuerung (OV
1)
), Zweipunktregelung Zulaufsteuerung (UN
2)
), Zweipunktregelung
Max
Min
t = Delay 0,5 - 10 s
> 0,5 s + t
Reset
11/14
A
1/A2
tt
11/12
tt
11/14
A
1/A2
11/12
ttt
t
t = Delay 0,5 - 10 s
Max
Min
> 0,5 s + t
Reset
1)
OV= overshoot
2)
UN= undershoot
Ablaufsteuerung (OV
1)
), Einpunktregelung Zulaufsteuerung (UN
2)
), Einpunktregelung
11/14
A1/A2
tt
11/12
tt
Max Min
t = Delay 0,5 - 10 s
> 0,5 s + t
Reset
11/14
A1/A2
tt
11/12
tt
Max Min
t = Delay 0,5 - 10 s
> 0,5 s + t
Reset
1)
OV= overshoot
2)
UN= undershoot