User Manual
Parameter
Überwachungsrelais 3UG4 / 3RR2
368 Gerätehandbuch, 02/2013, NEB927043001000/RS-AA/002
Fehlerstromüberwachung
Ist die Fehlerstromüberwachung aktiviert (I >> = yes) und steigt der Summenstrom der
Lastströme an den Klemmen 1L1 / 2T1, 3L2 / 4T2 und 5L3 / 6T3 über den zulässigen
Grenzwert an (S00: 1,5 A / S0: 4 A), werden die Anlaufverzögerungszeit onDel, die
Auslöseverzögerungzeit Del und die Wiedereinschaltverzögerungszeit RsDel abgebrochen
und der Wechslerkontakt sowie der Halbleiterausgang ändern ihren Schaltzustand
unmittelbar (≤ 200 ms).
Anzeige im Display: I >>
= yes
Nennfehlerstrom des Summenstromwandlers
Die Summenstromwandler 3UL22 unterscheiden sich in der Baugröße (Größe der
Durchlassöffnung) und innerhalb der Baugröße in verschiedene Nennströme, für die die
Summenstromwandler ausgelegt sind.
Damit die Fehlerstromüberwachungsrelais 3UG4624 den realen Fehlerstrom anzeigen
können, muss Nennfehlerstrom des Summenstromwandlers IΔn des angeschlossenen
Summenstromwandlers eingestellt werden.
Mögliche Anzeigen im Display: IΔn
Phasenfolgeüberwachung
Ist die Phasenfolgeüberwachung aktiviert und weisen die Lastströme die falsche
Phasenfolge auf, ändern der Wechslerkontakt und der Halbleiterausgang unmittelbar
(≤ 200 ms) ihren Schaltzustand.
Mögliche Anzeigen im Display:










