User Manual
Fehlerstromüberwachungsrelais 3UG4625 mit Wandler 3UL23
9.3 Funktionen
Überwachungsrelais 3UG4 / 3RR2
Gerätehandbuch, 02/2013, NEB927043001000/RS-AA/002
197
Auslöseverzögerung
Überschreitet, der Messwert nach Ablauf der Anlaufverzögerungszeit (onDel), den
eingestellten Grenzwert (I
▲
), beginnt die eingestellte Auslöseverzögerungszeit (I
▲
Del) und
das Relaissymbol blinkt. Nach Ablauf dieser Zeit ändert das Ausgangsrelais K1 den
Schaltzustand. Bei Überscheitung der eingestellten Warngrenze schaltet das
Ausgangsrelais K2 ohne Beachtung der Auslöseverzögerungszeit sofort. Der aktuelle
Messwert und das Symbol für Überschreitung blinken in der Anzeige.
Die Schaltzustände der Ausgangsrelais finden Sie weiter unten im Abschnitt
"Funktionsdiagramme" und im Kapitel "Diagnose (Seite 202)".
Auslösebedingungen
Die Kombination Fehlerstromüberwachungsrelais 3UG4625 und
Differenzstromwandler 3UL23 reagiert entsprechend den folgenden Auslösebedingungen:
Fehlerstromüberwachungsrelais Fehlerstrom
keine Auslösung 0 bis 85 % des eingestellten Grenzwertes
Auslösung nicht definiert 85 bis 100 % des eingestellten Grenzwertes
Auslösung >= 100 % des eingestellten Grenzwertes










