User Manual
Überwachungsrelais 3UG4 / 3RR2
Gerätehandbuch, 02/2013, NEB927043001000/RS-AA/002
17
Systemübersicht
3
3.1 Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Die bewährten SIRIUS Überwachungsrelais für elektrische und mechanische Größen
ermöglichen eine ständige Überwachung aller wichtigen Kenngrößen, die auf die
Funktionsfähigkeit einer Anlage schließen lassen. Dabei werden plötzlich auftretende
Störungen ebenso erfasst wie schleichende Veränderungen, die z. B. auf einen
Wartungsbedarf hinweisen. Durch die Relaisausgänge ermöglichen die Überwachungsrelais
eine direkte Abschaltung der betroffenen Anlagenteile ebenso wie eine Alarmierung (z. B.
durch Ansteuerung einer Warnlampe). Um sehr flexibel auf kurzfristige Störungen wie
Spannungseinbrüche oder Lastwechsel zu reagieren, verfügen die Überwachungsrelais über
einstellbare Verzögerungszeiten. Dadurch werden unnötige Alarmierungen und
Abschaltungen vermieden und gleichzeitig die Anlagenverfügbarkeit erhöht.
Die einzelnen Überwachungsrelais 3UG4 bieten folgende Funktionen in unterschiedlichen
Kombinationen:
● Unterschreitung und / oder Überschreitung von Flüssigkeitsniveaus
● Phasenfolge
● Phasenausfall, Nullleiterausfall
● Phasenasymmetrie
● Unterschreitung und / oder Überschreitung von Spannungsgrenzwerten
● Unterschreitung und / oder Überschreitung von Stromgrenzwerten
● Unterschreitung und / oder Überschreitung von cos phi-Grenzwerten
● Überwachung des Wirkstroms oder des Scheinstroms
● Überwachung des Fehlerstroms
● Überwachung des Isolationswiderstandes
● Unterschreitung und / oder Überschreitung von Drehzahlgrenzwerten
Die direkt an die Schütze 3RT2 anbaubaren Stromüberwachungsrelais 3RR2 bieten:
● Phasenfolge
● Phasenausfall
● Unterschreitung und / oder Überschreitung von Stromgrenzwerten
● Überwachung des Wirkstroms oder des Scheinstroms
● Überwachung des Fehlerstroms










