Datasheet

Schütze 3RT14 mit 3 Hauptkontakten
zum Schalten von ohmschen Lasten
Beschreibung
AC- und DC-Betätigung
(Baugröße S3)
IEC 947, DIN EN 60 947 (VDE 0660)
Die Schütze sind klimafest. Sie sind berüh-
rungssicher nach DIN VDE 0106 Teil 100.
Schütze 3RT14 werden für das Schalten
von ohmschen Verbrauchern (AC-1) einge-
setzt oder als Schütze, z.B. bei drehzahlge-
regelten Antrieben, die den Strom normaler-
weise nur führen müssen, verwendet. Aus-
schaltungen höherer Ströme, z.B. bei NOT-
AUS, sind bis zum 8fachen I
e
/AC-3 möglich.
Das Zubehör der SIRIUS-Schütze, Bau-
größe S3, 3RT10 4., ist hier ebenfalls ver-
wendbar.
Kondensatorschütze 3RT16
Beschreibung
AC-Betätigung
IEC 947, DIN EN 60 947 (VDE 0660)
Die Schütze sind klimafest. Sie sind berüh-
rungssicher nach DIN VDE 0106 Teil 100.
Die Kondensatorschütze 3RT16 sind Son-
derausführungen der SIRIUS-Schütze Bau-
größen S0 bis S3. Über die angebauten vor-
eilenden Schließer und Widerstände wer-
den die Kondensatoren vorgeladen, erst
dann schalten die Hauptkontakte ein.
Dadurch werden störende Rückwirkungen
auf das Netz und das Verschweißen der
Schütze verhindert.
Der auf das Kondensatorschütz aufge-
schnappte Hilfsschalterblock enthält die
3 voreilenden Schließer, sowie einen
normalen Schließer, über den frei verfügt
werden kann.
An die Kondensatorschütze kann jeweils
zusätzlich seitlich ein 2poliger Hilfsschalter-
block (Ausführungen 2 S, 2 Ö oder
1 S + 1 Ö) angebaut werden.
Kondensatorschaltvermögen der Schütze
3RT1 in Grundausführung siehe technische
Daten auf Seiten 3/34, 3/38 und 3/43.
DC-Betätigung
IEC 947, DIN EN 60 947 (VDE 0660)
Die Koppelschütze 3RT10 zum Schalten
von Motoren sind auf die speziellen Erforder-
nisse für die Zusammenarbeit mit elektroni-
schen Steuerungen abgestimmt.
Koppelschütze haben eine geringe Lei-
stungsaufnahme, einen erweiterten Arbeits-
bereich der Magnetspule (0,7 bis 1,25 x
U
s
),
sowie eine integrierte Überspannungsbe-
dämpfung gegen Abschaltüberspannungen
(Ausnahmen: 3RT10 1.–1HB4.).
Auf Koppelschütze der Baugröße S00,
3RT10 1. können keine Hilfsschalterblöcke
aufgesetzt werden, auf die der Baugröße S0
sind zwei 1polige Hilfsschalterblöcke auf-
setzbar.
SIRIUS 3R Koppelschütze 3RT1.
(Interface)
Beschreibung
3
2
1
Siemens NS K 1997/98 3/51