Datasheet

Schütze 3RT1. SIRIUS 3R
13
23 33
34
2414
43
44
NSK-7762
4 S
Kennzahl: 40
13
23 33
34
2414
41
42
NSK-7763
3 S + 1 Ö
31
13
23 31
32
2414
41
42
NSK-7764
2 S + 2 Ö
22
11
21 31
32
2212
41
42
NSK-7765
4 Ö
Kennzahl: 04
17
27 35
36
18
45
46
NSK-7766
28
2 S + 2 Ö
22U
mit Überschneidung
53 63
6454
NSK-6909
2 S
Kennzahl: 20
51
63
6452
NSK-7770
1 S + 1 Ö
11
51
61
6252
NSK-6913
2 Ö
02
Erste, seitlich anbaubare 2polige Hilfsschalterblöcke (links) 3RH19 21–1EA ..
73 83
8474
NSK-7771
2 S
Kennzahl: 20
71
83
8472
NSK-7772
1 S + 1 Ö
11
71
81
8272
NSK-7773
2 Ö
02
Erste, seitlich anbaubare 2polige Hilfsschalterblöcke (rechts) 3RH19 21–1EA
..
153
163
164
154
NSK-7774
2 S
Kennzahl: 20
151
163
164
152
NSK-7775
1 S + 1 Ö
11
151
161
162152
NSK-7776
2 Ö
02
173
183
184174
NSK-7777
2 S
Kennzahl: 20
171
183
184
172
NSK-7778
1 S + 1 Ö
11
171
181
182172
NSK-7779
2 Ö
02
Baugröße S3
Geräteschaltpläne
Baugröße S0 bis S3
Klemmenbezeichnungen nach DIN EN 50
005 (bzw. DIN EN 50 012)
Bei DC-Betätigung der Schütze ist an der Spulenanschlußklemme A1 der L+ anzuschließen.
Schütze 3RT10 2, 3RT10 3, 3RT10 4,
3RT14 4,
AC- und DC-Betätigung, Grundgerät
Schütze 3RT10 2, 3RT10 3, 3RT10 4,
Grundgerät mit 4poligem Hilfsschalterblock (frontseitig aufgesetzt),
nach DIN EN 50
012, AC- und DC-Betätigung
1polige Hilfsschalterblöcke 3RH19 21–1CA
..
frontseitig aufschnappbar
(Klemmenbezeichnung nach DIN EN 50 005 oder DIN EN 50 012 möglich)
4polige Hilfsschalterblöcke 3RH19 21–1FA
..
frontseitig aufschnappbar
Zweite, seitlich anbaubare 2polige Hilfsschalterblöcke (links) 3RH19 21–1KA
..
Zweite, seitlich anbaubare 2polige Hilfsschalterblöcke (rechts) 3RH19 21–1KA
..
135
642
A2( )
A1(+)
NSK-6922
Kennzahl:
1
35
13
14
6
42
A2( )
A1(+)
21
22
31
32
43
44
NSK-7761a
2 S + 2 Ö
22
.3
.4
NSK-6927
1 S
.1
.2
NSK-6928
1 Ö
3/56 Siemens NS K 1997/98