Datasheet
SIRIUS 3R Schütze 3RT1. zum Schalten von Motoren
mit aufsetzbaren Hilfsschalterblöcken
Technische Daten
Hauptstromkreis
Belastbarkeit bei Gleichstrom
Schütz Baugröße
Typ
S0
3RT1. 24
S0
3RT1. 25
S0
3RT1. 26
Gebrauchskategorie DC-1,
Schalten ohmscher Last (L/R ≤ 1 ms)
Bemessungsbetriebsstrom I
e
(bei 60 °C)
Anzahl der Strombahnen bei Reihenschaltung 1 2 3 1 2 3 1 2 3
bis 24 V
60 V
110 V
A
A
A
35
20
4,5
35
35
35
35
35
35
35
20
4,5
35
35
35
35
35
35
35
20
4,5
35
35
35
35
35
35
220 V
440 V
600 V
A
A
A
1
0,4
0,25
5
1
0,8
35
2,9
1,4
1
0,4
0,25
5
1
0,8
35
2,9
1,4
1
0,4
0,25
5
1
0,8
35
2,9
1,4
Gebrauchskategorie DC-3 und DC-5,
Neben- und Reihenschlußmotoren (L/R ≤ 15 ms)
Bemessungsbetriebsstrom I
e
(bei 60 °C)
Anzahl der Strombahnen bei Reihenschaltung 1 2 3 1 2 3 1 2 3
bis 24 V
60 V
110 V
A
A
A
5
2
0,75
35
35
7
35
35
35
5
2
0,75
35
35
7
35
35
35
5
2
0,75
35
35
7
35
35
35
220 V
440 V
600 V
A
A
A
0,2
0,09
0,06
1
0,27
0,16
3,5
0,6
0,6
0,2
0,09
0,06
1
0,27
0,16
3,5
0,6
0,6
0,2
0,09
0,06
1
0,27
0,16
3,5
0,6
0,6
Schalthäufigkeit
Schalthäufigkeit
z
in Schaltspielen/Stunde AC DC AC DC AC DC
Schütze ohne Überlastrelais Leerschalthäufigkeit 1/h 5000 1500 5000 1500 5000 1500
Abhängigkeit der Schalthäufigkeit
z’
von Bemessungsbetriebsstrom und
Bemessungsbetriebsspannung:
z
’ =
z
⋅
I
e
I’
⋅
400 V
U
’
1,5
1/h
bei AC-1
bei AC-2
bei AC-3
bei AC-4
1/h
1/h
1/h
1/h
AC/DC
1000
1000
1000
300
AC/DC
1000
1000
1000
300
AC/DC
1000
750
750
250
Schütze mit Überlastrelais (Durchschnittswert) 1/h 15 15 15
Hilfsstromkreis
siehe Seite 3/31 (Daten gelten von Baugröße S00 bis S3)
Schaltstücklebensdauer der
Hauptkontakte
Die Kennlinien zeigen die Schaltstücklebens-
dauer von Schützen beim Schalten ohmscher
und induktiver Drehstromverbraucher (AC-1/
AC-3) abhängig von Ausschaltstrom und Be-
messungsbetriebsspannung. Voraussetzung
sind willkürlich, d.
h. nicht synchron zur Pha-
senlage des Netzes schaltende Befehlsgeber.
Der Bemessungsbetriebsstrom I
e
gemäß
Gebrauchskategorie AC-4 (Ausschalten
des 6fachen Bemessungsbetriebsstromes)
ist für eine Schaltstücklebensdauer von
mindestens 200 000 Schaltspielen festgelegt.
Reicht eine kleinere Schaltstücklebens-
dauer aus, kann der Bemessungsbetriebs-
strom I
e
/AC-4 erhöht werden.
Mischbetrieb siehe Seite 3/30.
Im Diagramm bedeuten:
P
N
=
Bemessungsleistung von
= Drehstrommotoren mit
= Käfigläufer bei 400 V
I
a
= Ausschaltstrom
I
e
= Bemessungsbetriebsstrom
NSK-8072
10
7
8
6
4
2
10
6
8
6
4
2
10
5
8
6
4
2
10
4
8
6
4
2
10
3
10 20 30 40
50 60
80
100
200 300 400
600 8001000 2000
4000
(A)
I
a
12 17
(A)
I
e
3RT1024
Schaltspiele bei 400 V
Schütz Typ
25
3RT1025
3RT1026
5,5
7,5
11
(kW)
P
N
(5,5 kW) (7,5 kW)
(11 kW)
3
2
1
Siemens NS K ⋅ 1997/98 3/35