Datasheet

● gemäß IEC 60068-2-27
Sinushalbwelle 50g / 11 ms
● für Bahnanwendungen gemäß DIN EN 61373
Kategorie 1, Klasse B
Schwingfestigkeit
● gemäß IEC 60068-2-6
10 ... 500 Hz: 5g
● für Bahnanwendungen gemäß DIN EN 61373
Kategorie 1, Klasse B
Schalthäufigkeit maximal 36001/h
mechanische Lebensdauer (Schaltspiele)
● typisch
10000000
elektrische Lebensdauer (Schaltspiele)
● typisch
10000000
thermischer Strom 10A
Betriebsmittelkennzeichen
● gemäß DIN EN 61346-2
S
● gemäß DIN EN 81346-2
S
Dauerstrom des Leitungsschutzschalters C-
Charakteristik
10A
Hauptstromkreis
Betriebsspannung
● bei AC
— bei 50 Hz Bemessungswert
5...500V
— bei 60 Hz Bemessungswert
5...500V
● bei DC
— Bemessungswert
5...500V
Leistungselektronik
Kontaktzuverlässigkeit Eine Fehlschaltung pro 100 Mio. (17 V, 5 mA), Eine Fehlschaltung
pro 10 Mio. (5 V, 1 mA)
Hilfsstromkreis
Ausführung des Kontakts der Hilfskontakte Silberlegierung
Anzahl der Öffner
● für Hilfskontakte
1
— nacheilend schaltend
0
Anzahl der Schließer
● für Hilfskontakte
0
— voreilend schaltend
0
Anzahl der Wechsler
● für Hilfskontakte
0
Betriebsstrom bei AC-12
● bei 24 V Bemessungswert
10A
● bei 48 V Bemessungswert
10A
● bei 110 V Bemessungswert
10A
● bei 230 V Bemessungswert
8A
3SU1400-2AA10-3CA0 Änderungen vorbehalten
Seite 2/
5
09.02.2017 © Copyright Siemens AG