User Manual
IO-Link   
10.2 Aufbau einer Befehlsstelle mit ID Schlüsselschalter 
  SIRIUS ACT Befehls- und Meldegeräte 3SU1 
246  Systemhandbuch, 06/2015, A5E03457306010A/RS-AC/003 
10.2.3.4
Parameter "Remanente Speicherung der Schaltstellung" 
Parameter "Remanente Speicherung der Schaltstellung" 
Voraussetzung: 
Der Parameter "Remanente Speicherung der Schaltstellung" funktioniert nur in Kombination 
mit dem Parameter "Schaltstellung speichern". Der Parameter "Schaltstellung speichern" 
muss freigegeben sein. 
1) "Remanente Speicherung der Schaltstellung" gesperrt: 
●  Nach dem Abschalten der Stromversorgung des Elektronik-Moduls geht die letzte 
aktuelle Schlüsselstellung verloren und das Modul wird nach dem Wiedereinschalten auf 
0 gesetzt 
2) "Remanente Speicherung der Schaltstellung" freigegeben: 
●  Nach dem Abschalten der Stromversorgung des Elektronik-Moduls wird die letzte aktuelle 
Schlüsselstellung im permanenten Speicher abgelegt und nach dem Wiedereinschalten 
des Elektronik-Moduls erneuert. 
Einstellungen 
Beschreibung 
Voreinstellung 
0  Remanente Speicherung der Schaltstellung: gesperrt  Gesperrt 
1  Remanente Speicherung der Schaltstellung: freigegeben  — 
10.2.3.5
Parameter "Nur individuell codierbare ID Schlüssel" 
Parameter "Nur individuell codierbare ID Schlüssel"  
1) "Nur individuell codierbare ID Schlüssel" gesperrt: 
●  Alle Berechtigungsstufen sind aktiviert. 
2) "Nur individuell codierbare ID Schlüssel" freigegeben: 
●  Nur individuell codierbare ID Schlüssel sind zugelassen. In diesem Fall werden nur 
individuell codierbare ID Schlüssel erkannt, unabhängig davon, ob sie in der 
Schlüsselliste im Elektronik-Modul aufgeführt sind oder nicht. Die ID Gruppen 1 ... 4 
werden ignoriert. 
Einstellungen 
Beschreibung 
Voreinstellung 
0  Nur individuell codierbare ID Schlüssel: gesperrt  Gesperrt 
1  Nur individuell codierbare ID Schlüssel: freigegeben  — 










