User Manual
  Sicherheitshinweise 
  2.3 ATEX für eigensichere Stromkreise 
SIRIUS ACT Befehls- und Meldegeräte 3SU1 
Systemhandbuch, 06/2015, A5E03457306010A/RS-AC/003 
23 
2.3
ATEX für eigensichere Stromkreise 
Die Eigensicherheit eines Stromkreises wird durch die Begrenzung von Strom und 
Spannung erreicht. Diese Eigenschaft begrenzt die Zündschutzart „Eigensicherheit“ auf 
Stromkreise mit relativ kleinen Leistungen. Anwendungen hierfür finden sich z.B. in der 
Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. 
Dabei sorgen Befehls- und Meldegeräte dafür, dass Zustände von Maschinen und Anlagen 
(z.B. Fehlerquellen oder Störfaktoren) rechtzeitig und zuverlässig gemeldet werden und 
Maschinen und Anlagen gesteuert sowie in Gefahrensituationen in den sicheren Zustand 
gebracht werden können. 
Aus unserem Befehls- und Meldegeräte Portfolio wurden unbeleuchtete Betätiger, 
Kontaktmodule, Leergehäuse und spezielle Zubehöre (siehe Tabelle unten) gemäß der 
ATEX-Richtlinie 94/9/EG als einfache elektrische Betriebsmittel eingestuft und sind somit für 
den Einsatz in eigensicheren Stromkreisen geeignet. 
Die in der folgenden Übersicht genannten Geräte werden der Temperaturklasse T4 
zugeordnet. 
Befehls- und Meldegeräte 3SU1
Typ 
Ausführung 
Zulassungsbasis 
Betätigungs- und Melde-
elemente 
3SU10.0-…..-…. 
3SU10.2-…..-…. 
3SU11.0-…..-…. 
3SU12.0-…..-…. 
Kunststoff- oder Metall-
ausführung 
Einfache elektrische  
Betriebsmittel gemäß 
DIN EN 60079-11 
Kontaktmodule  3SU1400-.AA10-..A0 
3SU1400-.DA..-.AA0 
Federzugklemmen oder 
Schraubanschluss 
Halter  3SU1500-0AA10-0AA0 
3SU1550-0AA10-0AA0 
Kunststoff- oder 
Metallausführung 
Leergehäuse  3SU18..-.AA..-….  Kunststoff- oder 
Metallausführung 
Zubehör  3SU19.0-0A…-0..0 
3SU19.0-0B…-0..0 










