User Manual
  Kompaktgeräte 3SU12 
  6.1 Übersicht 
SIRIUS ACT Befehls- und Meldegeräte 3SU1 
Systemhandbuch, 06/2015, A5E03457306010A/RS-AC/003 
137 
Sicherheitsabstand (Beachten Sie auch EN 574 Pos. 9.8)
Der Sicherheitsabstand zwischen den Sensortastern und der Gefahrenstelle muss so groß 
gewählt werden, dass beim Loslassen eines Sensortasters die Gefahrenstelle erst erreicht 
werden kann, nachdem die Gefahr bringende Bewegung zum Stillstand gekommen ist. 
Der Sicherheitsabstand “S” in mm wird nach folgender Formel berechnet:  
S = V x T + C 
Hierbei bedeutet: 
V = Greifgeschwindigkeit = 1600 mm/s 
T = Nachlaufzeit in Sekunden (Die Nachlaufzeit des Sensortaster beträgt max. 
50 ms
) 
C = Zuschlagwert = 250 mm 
Wenn bei Betätigung des Sensortasters ein Eindringen in den Gefahrenbereich sicher 
verhindert wird, kann für den Zuschlagwert C der Wert 0 eingesetzt werden. 
Der minimale Sicherheitsabstand muss aber in jedem Fall 100 mm betragen. 
Montage 
Der Sensortaster kann an Frontplatten und in folgende Gehäuse der SIRIUS ACT Baureihe 
montiert werden: 
●  3SU1801-1AA00-1AA1 (Gehäuse Kunststoff; Befehlsstelle mittig) 
●  3SU1851-1AA00-1AA1 (Gehäuse Metall; Befehlsstelle mittig) 
●  3SU1803-0AA00-0AB1 (Zweihandbedienpult Kunststoff) 
●  3SU1853-3AA00-0AA1 (Zweihandbedienpult Metall) 
Hinweis 
Für den amerikanischen Markt gilt folgendes: 
Die Geräte sollten nur mit Kabel und Stecker, welche in CYJV aufgeführt sind, 
angeschlossen werden. 










