User Manual
  IO-Link 
  10.1 IO-Link Projektieren 
SIRIUS ACT Befehls- und Meldegeräte 3SU1 
Systemhandbuch, 06/2015, A5E03457306010A/RS-AC/003 
233 
10.1.3.3
Projektierung 
IO-Link-Device mit dem Port Configuration Tool S7-PCT projektieren 
1.  Starten Sie das Port-Configuration-Tool 
S7-PCT
. 
2.  Legen Sie ein neues Projekt an, oder öffnen Sie ein vorhandenes Projekt wie in der 
Online-Hilfe beschrieben. 
3.  Wählen Sie eine Buskategorie (PROFIBUS DP / PROFINET IO) aus. 
4.  Wählen Sie einen IO-Link-Master aus. 
5.  Wählen Sie im Komponentenkatalog des Port Configuration Tool 
S7-PCT
 das 
IO-Link-Device aus. 
6.  Ziehen Sie das IO-Link-Device aus dem Komponentenkatalog auf den gewünschten Port 
des IO-Link-Master. 
7.  Laden Sie die Konfiguration in den IO-Link-Master, bevor Sie die Parametrierung des 
IO-Link-Device vornehmen. 
8.  Beginnen Sie mit der Parametrierung des IO-Link-Device. 
Weitere Informationen erhalten Sie in der Online-Hilfe zu 
S7-PCT
. 
Hinweis 
Um online auf den IO-Link Master oder ein IO-Link 
Device zugreifen zu können, muss die 
Kommunikation zwischen ET 200 und der überlagerten Steuerung aktiv sein (BF-
LED auf 
ET 200 Interface Modul ist aus). 
10.1.4
Azyklischer Datenaustausch mit dem Funktionsbaustein IO_LINK_MASTER 
Für den azyklischen Datenaustausch steht der Funktionsbaustein IO_LINK_MASTER als 
Download für Steuerungen der S7-Familien zur Verfügung.  
Mit Hilfe dieses Bausteins können Sie die Geräteparameter und -einstellungen eines IO-Link 
Kommunikationsmoduls (z. B. ET 200SP CM 4xIO-Link) über das S7-Programm sichern 
(Backup) bzw. wiederhergestellen (Restore). 
Voraussetzungen 
●  Installieren Sie den Funktionsbaustein  IO_LINK_MASTER. 
Den Funktionsbaustein  IO_LINK_MASTER und die Beschreibung erhalten Sie im 
Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/82981502). 
Vorgehensweise bei der Verwendung des Funktionsbausteins IO_LINK_MASTER  
1.  Kopieren Sie den Funktionsbaustein IO_LINK_MASTER (inkl. Datenbaustein DB10) in 
ein 
STEP 7
-Projekt. 
2.  Verwenden Sie den Funktionsbaustein IO_LINK_MASTER wie in der Dokumentation 
beschrieben. 










