Datasheet
elektrische Lebensdauer (Schaltspiele)
• mit Schütz 3RH11, 3RT1016, 3RT1017, 3RT1024, 3RT1025,
3RT1026 / typisch
500.000
• bei AC-15 / bei 230 V / typisch 100.000
Anzahl elektrische Schaltspiele je Stunde
• mit Schütz 3RH11, 3RT1016, 3RT1017, 3RT1024, 3RT1025,
3RT1026
1.800
Wiederholgenauigkeit mm 0,05
Schaltprinzip Sprungschaltglieder
Anzahl der Öffner
• für Hilfskontakte 1
Ausführung der Schaltfunktion Sprungschaltglied
Anzahl der Schließer
• für Hilfskontakte 1
Schwingfestigkeit 0,35 mm / 5g
Schockfestigkeit 30g / 11 ms
Umgebungstemperatur
• während Betrieb °C -25 … +85
• während Lagerung °C -25 … +85
Breite des Sensors mm 30
Material
• des Gehäuses Metall
Material / des Gehäuses / des Schalterkopfes Edelstahl
Ausführung des Betätigungselements Rollenstößel
Betätigungsgeschwindigkeit mm/s / m/s 0,05 … 2
Mindestbetätigungskraft / in Betätigungsrichtung N 15
Schutzart IP IP67
Einbaulage beliebig
Ausführung elektrischer Anschluss Kabelanschluß 5x 0,75 m2 PVC
Referenzkennzeichen
• gemäß DIN 40719 erweitert gemäß IEC 204-2 S
• gemäß DIN EN 61346-2 B
Approbationen/ Zertifikate:
allgemeine
Produktzulassung
sonstiges
Bestätigungen
Weitere Informationen:
3SE5413-0CD20-1EA2
Seite 2/ 08.03.2013
Änderungen vorbehalten
© Copyright Siemens AG 2013
4