Brochure
Gehäuse 3SB3
Drucktaster 3SB3 und Leuchtmelder 3SB3
Befehls- und Meldegeräte 3SB
Beschreibung
Ausführung
Montage/Anschluss
Schutzart
Zulassung
Relevante Normen
AS-Interface
Safety
Leuchtmelder, Drucktaster, Schlüsselschalter,
Leuchtdrucktaster, NOT-AUS (NOT-HALT)-
Pilztaster-Schaltelemente und Lampen-
fassungen, Knebelschalter
Kunststoff oder Metall
rund mit Durchmesser 22 mm und rechteckig
Kunststoff und Metall
Gekapselte Drucktaster,
Leuchtmelder,
NOT-AUS-Gehäuse,
auch kundenspezifische
Gehäuse auf Anfrage
Kunststoff und Metall
Zweihand-Bedienpulte
inklusive NOT-AUS und
2 Pilztastern, zusätzliche
Befehlsgeräte montierbar
Ein-Mann-Montage ohne Sonderwerkzeug,
modulare Bestückung der Betätigungselemente
mit Schaltelementen u. Lampenfassungen.
Schraubanschluss, Federzugklemme, Lötstift
Boden- oder
Frontplattenbefestigung
Montierbar an eine Wand,
auf einen Ständer oder
direkt in der Anlage,
Schraubanschluss
IP66/IP67 (Kunststoff) und IP67 und NEMA4 (Metall) IP65/IP67 (Metall) IP65
UL, CSA, CE, BG (3SB3 NOT-AUS)
IEC/EN 60947-5-1; IEC/EN 60947-5-5; EN 418
EN 574, DIN 24980
NOT-AUS-Pilztaster werden durch das Bedien-
personal für das Abschalten von Anlagen im
Gefahrfall eingesetzt
NOT-AUS-Funktion mit
Verrastung nach EN 418
NOT-AUS-Funktion mit
Verrastung nach EN 418
Drucktaster und Leuchtmelder können mit Hilfe
unterschiedlicher Lösungen schnell und einfach
an das Kommunikationssystem AS-Interface
angebunden werden. Über das Standard-AS-
Interface mit sicherheitsgerichteter Kommuni-
kation können auch NOT-AUS-Geräte direkt
angebunden werden
Gehäuse mit integrier-
tem AS-Interface.
Standard-Befehlsgeräte
und NOT-AUS sind in
einem Gehäuse montier-
bar. Modularer Aufbau
Metallpulte können mit
sicherem AS-Interface nach-
gerüstet werden
Befehlen und Melden:
Unser Portfolio im Überblick
Zweihand-Bedienpult
3SB38