Brochure
Unsere SIRIUS Befehls- und Meldegeräte
bieten Ihnen verschiedene Anschlussmöglich-
keiten: konventionell, mit AS-Interface oder
sicher und komfortabel über ASIsafe®, mit
unserem Sicherheitsschaltgerät 3TK28 oder
an die dezentrale Peripherie ET 200S®.
Anschluss mit AS-Interface
SIRIUS Befehls- und Meldegeräte eignen
sich ideal als Basis für vernetzte Systeme
innerhalb Ihrer Anlage. Die einzelnen
Komponenten lassen sich in das System
AS-Interface einbinden. Der Grund: Sie sind
gemäß IEC 62026-2 voll kompatibel zu den
bekannten AS-Interface Komponenten wie
Master, Slaves, Netzteil etc. und können
gemeinsam an der gelben AS-Interface
Leitung betrieben werden. So liefert Siemens
alle Komponenten für den Aufbau eines
sicheren AS-Interface Netzes.
Vorteile auf einen Blick:
• Sichere und Standard-Daten auf einem
Bus
• Keine fehlersichere SPS und kein spezieller
Master erforderlich
• Gruppenbildung sicherer Signale möglich
• Einfacher Systemaufbau durch
standardisierte AS-Interface Technik
• Bestehende Systeme schnell und einfach
erweiterbar
Sichere Kommunikation über ASIsafe
Mit ASIsafe, der sicherheitstechnischen
Ausführung von AS-Interface, lassen sich
sicherheitsgerichtete Komponenten in
AS-Interface einbinden – bis Kat. 4 nach
EN 954-1 bzw. SIL3 nach IEC 61508. Das
geschieht ebenso einfach wie bei Stan-
dardkomponenten – über das gelbe AS-
Interface Kabel. Sichere und Standard-
E/A-Baugruppen werden also zusammen
in ein und demselben Netzwerk installiert
und betrieben. Da sicherheitsrelevante
Daten über den bereits vorhandenen
Standardbus übertragen werden, profi-
tieren Sie von enormen Einsparungen
bei Installation und Engineering. Selbst-
verständlich werden dabei alle relevanten
Normen erfüllt. Die Infrastruktur des Netz-
werks mit AS-Interface Master, Netzteil
und Profilkabel bleibt dabei unberührt.
Intelligent weitergedacht –
AS-Interface und
SIRIUS Label Designer