Datasheet
Drucktaster und Leuchtmelder 3SB3, 22 mm
Beschriftungen
Unterlegschilder
13/75
Siemens IC 10 · 2013
* Diese Menge oder ein Vielfaches dieser Menge kann bestellt werden.
Unverbindliche Preisempfehlungen, ggf. zuzüglich Metallzuschläge (MZ), Abbildungen ähnlich
13
■
Übersicht
Die Unterlegschilder bestehen aus einem Schildträger aus
schwarzem Kunststoff und dem Bezeichnungsschild (schwarz
mit weißer Schrift oder silberfarben mit schwarzer Schrift) zum
Kleben oder zum Aufschnappen. Sie sind nicht für NOT-HALT-
Taster geeignet.
Einbaumaße beachten!
Beschriftung
Die Beschriftung wird mit großen Anfangsbuchstaben ausge-
führt. Die Schriftart ist Arial. Grafische Symbole, auch die nicht
in den Tabellen aufgeführten, werden nach ISO 7000 oder
IEC 60417 ausgeführt (siehe Seite 13/79).
Schilder zum Kleben
Für das runde und quadratische Programm sind jeweils zwei
Größen verfügbar:
• Schildträger 30 mm × 45 mm × 7 mm
mit Bezeichnungsschild 12,5 mm × 27 mm
• Schildträger 30 mm × 60 mm × 7 mm
mit Bezeichnungsschild 27 mm × 27 mm
Schilder zum Aufschnappen
Für das runde Programm ist folgende Ausführung verfügbar:
• Schildträger 29,8 mm × 51 mm × 3 mm
mit Bezeichnungsschild 17,5 mm × 28 mm
(Beschriftungsfläche: 17,5 mm × 27 mm)
■
Auswahl- und Bestelldaten
PE (ST) = 100
PKG* = 10 ST
PG = 41J
Schildträger siehe Seite 13/78.
Beschriftung LK schwarz LK silberfarben
Bestell-Nr. Preis
pro PE
Bestell-Nr. Preis
pro PE
Bezeichnungsschilder zum Kleben,
12,5 mm x 27 mm
für Selbstbeschriftung
ohne Aufschrift B 3SB39 02-1AA 50,50 B 3SB19 01-2AA 61,60
mit Beschriftung
Ein B 3SB39 02-1AB 69,40 B 3SB19 01-2AB 88,60
On B
3SB39 02-1EB 69,40 B 3SB19 01-2EB 88,60
Aus B
3SB39 02-1AC 69,40 B 3SB19 01-2AC 88,60
Off B
3SB39 02-1EC 69,40 B 3SB19 01-2EC 88,60
Auf B
3SB39 02-1AD 69,40 B 3SB19 01-2AD 88,60
Up B
3SB39 02-1ED 69,40 B 3SB19 01-2ED 88,60
Ab B
3SB39 02-1AE 69,40 B 3SB19 01-2AE 88,60
Down B
3SB39 02-1EE 69,40 B 3SB19 01-2EE 88,60
Vor B
3SB39 02-1AF 69,40 B 3SB19 01-2AF 88,60
Forward B
3SB39 02-1EF 69,40 --
Zurück B 3SB39 02-1AG 69,40 B 3SB19 01-2AG 88,60
Reverse B
3SB39 02-1EG 69,40 --
Rechts B 3SB39 02-1AH 69,40 B 3SB19 01-2AH 88,60
Right B
3SB39 02-1EH 69,40 B 3SB19 01-2EH 88,60
Links B
3SB39 02-1AJ 69,40 B 3SB19 01-2AJ 88,60
Left B
3SB39 02-1EJ 69,40 B 3SB19 01-2EJ 88,60
Auf B
3SB39 02-1AD 69,40 B 3SB19 01-2AD 88,60
Open B
3SB39 02-1EP 69,40 B 3SB19 01-2EP 88,60
Zu B
3SB39 02-1AL 69,40 B 3SB19 01-2AL 88,60
Close B
3SB39 02-1EQ 69,40 B 3SB19 01-2EQ 88,60
Schnell
-- B 3SB19 01-2AM 88,60
Fast
-- B 3SB19 01-2ER 88,60
Langsam
-- B 3SB19 01-2AN 88,60
Slow
-- B 3SB19 01-2ES 88,60
Halt B
3SB39 02-1AK 69,40 B 3SB19 01-2AK 88,60
Stop B
3SB39 02-1EK 69,40 B 3SB19 01-2EK 88,60
Start B
3SB39 02-1EL 69,40 B 3SB19 01-2EL 88,60
Test B
3SB39 02-1EN 69,40 B 3SB19 01-2EN 88,60
Betrieb B
3SB39 02-1AP 69,40 B 3SB19 01-2AP 88,60
Running
-- B 3SB19 01-2EV 88,60
Störung B
3SB39 02-1AQ 69,40 B 3SB19 01-2AQ 88,60
Fault B
3SB39 02-1EW 69,40 B 3SB19 01-2EW 88,60
Einrichten
-- B 3SB19 01-2AR 88,60
Reset
-- B 3SB19 01-2EM 88,60
Stop Start B
3SB39 02-1BC 69,40 B 3SB19 01-2BC 88,60
Hand Auto B
3SB39 02-1BA 69,40 B 3SB19 01-2BA 88,60
Man Auto B
3SB39 02-1EU 69,40 B 3SB19 01-2EU 88,60
Hand O Auto
-- B 3SB19 01-2BE 88,60
Man O Auto
-- B 3SB19 01-2ET 88,60
IC10_13.book Seite 75 Freitag, 3. August 2012 3:33 15
© Siemens AG 2012