Datasheet
Drucktaster und Leuchtmelder 3SB3, 22 mm
Komponenten für Betätiger und Melder
F-Adapter AS-Interface
für NOT-HALT-Befehlsgeräte
13/69
Siemens IC 10 · 2013
* Diese Menge oder ein Vielfaches dieser Menge kann bestellt werden.
Unverbindliche Preisempfehlungen, ggf. zuzüglich Metallzuschläge (MZ), Abbildungen ähnlich
13
■
Übersicht
NOT-HALT-Pilztaster mit F-Adapter für Busanschluss
Der AS-Interface F-Adapter dient zur Anbindung eines NOT-
HALT-Befehlsgerätes nach ISO 13850 aus der Baureihe 3SB3 an
das Bussystem AS-Interface. Der F-Adapter ist für Befehlsge-
räte mit Frontplattenmontage geeignet.
Der F-Adapter hat einen sicheren AS-Interface Slave 2E und
wird von hinten auf den NOT-HALT-Pilzdrucktaster aufge-
schnappt. In der erweiterten Ausführung 2E/1A ist ein Ausgang
zur Ansteuerung eines Leuchtmelders mit LED enthalten.
Der Anschluss an die AS-Interface Busleitung erfolgt je nach
Ausführung mit Schraubanschluss, Federzugklemmen oder in
Durchdringungstechnik. Die Adressierung erfolgt über den AS-
Interface Anschluss oder über die eingebaute Adressierbuchse.
Mit dem Adapter wird die Sicherheitskategorie 4 (SIL 3) erreicht.
■
Auswahl- und Bestelldaten
Ausführung LK Schraubanschluss PE (ST,
SZ, M)
PKG* PG
Bestell-Nr. Preis
pro PE
3SF5 402-1AA03
AS-Interface F-Adapter für NOT-HALT-Pilzdrucktaster 3SB3
Für Frontplattenmontage
•2E } 3SF5 402-1AA03 152,–– 11 ST 42A
• 2E/1A, mit Ausgang für LED-Ansteuerung }
3SF5 402-1AB03 160,–– 11 ST 42A
Ausführung LK Federzug-
anschluss
PE (ST,
SZ, M)
PKG* PG
Bestell-Nr. Preis
pro PE
3SF5 402-1AA04
AS-Interface F-Adapter für NOT-HALT-Pilzdrucktaster 3SB3
Für Frontplattenmontage
•2E } 3SF5 402-1AA04 159,–– 11 ST 42A
• 2E/1A, mit Ausgang für LED-Ansteuerung }
3SF5 402-1AB04 165,–– 11 ST 42A
Ausführung LK Durchdringungs-
technik
PE (ST,
SZ, M)
PKG* PG
Bestell-Nr. Preis
pro PE
3SF5 402-1AA05
AS-Interface F-Adapter für NOT-HALT-Pilzdrucktaster 3SB3
Für Frontplattenmontage
•2E } 3SF5 402-1AA05 152,–– 11 ST 42A
• 2E/1A, mit Ausgang für LED-Ansteuerung }
3SF5 402-1AB05 159,–– 11 ST 42A
IC10_13.book Seite 69 Freitag, 3. August 2012 3:33 15
© Siemens AG 2012