User Manual

Funktionen
5.1 Anlaufarten
SIRIUS 3RW30 / 3RW40
Gerätehandbuch, 10/2010, 535199501000 DS 03
29
0RWRUGUHKPRPHQW0
1P
0
'LUHNVWDUW
PD[LPDOHU]HXJEDUHV
'UHKPRPHQW
0
1HQQ
3DUDPHWULHUEDUH
6WDUWVSDQQXQJ
0
6DQIWVWDUW
NXU]H5DPSHQ]HLW
0
6DQIWVWDUW
O¦QJHUH5DPSHQ]HLW
0
/DVW]%9HQWLODWRU
3DUDPHWULHUEDUH
5DPSHQ]HLW
0RWRULVWKRFKJHODXIHQ
XQGLP1HQQEHWULHEQ
1HQQ

'UHK]DKOQ
PLQ
%HVFKOHXQLJXQJV
PRPHQW
Bild 5-2 Funktionsprinzip Spannungsrampe Drehmomentverlauf
0RWRUVWURP,
$
,
'LUHNVWDUW
,
6DQIWVWDUWHU
,
1HQQ
,
6DQIWVWDUWHU
NXU]H5DPSHQ]HLW
,
6DQIWVWDUWHU
O¦QJHUH5DPSHQ]HLW
3DUDPHWULHUEDUH
5DPSHQ]HLW
0RWRUGUHK]DKO
Q
Q
1HQQ
Bild 5-3 Funktionsprinzip Spannungsrampe Anlaufstromverlauf
Typische Applikationen für Spannungsrampe
Das Funktionsprinzip Spannungsrampe ist anwendbar für alle Applikationen, z. B Pumpen,
Kompressoren, Förderbänder.