User Manual

Schaltungsbeispiele
15.6 Ansteuerung mit optionalem Hauptschütz/Netzschütz
SIRIUS 3RW30 / 3RW40
Gerätehandbuch, 10/2010, 535199501000 DS 03
189
15.6.2 3RW40 Ansteuerung eines Hauptschützes
29(5/2$'
)$,/85(
6W¸UXQJ
6WDUW
%<3$66('
581
!VHF
5HVHW

/
1


4
4
+

$
$
4
+






4
6
6
)
7
/
7
/
7
/
4
5:
4
0
:98
0
,!!,!!,!!
Bild 15-15 Verdrahtung Steuerstromkreis 3RW40 2 - 3RW40 4 und Hauptstromkreis 3RW40 2 -
3RW40 7
29(5/2$'
)$,/85(
6W¸UXQJ
6WDUW
%<3$66('
581
VHF
5HVHW
58$
)HUQUHVHW
5HPRWH5HVHW
4
1


+

(
(
/
$
$
4
+






4
6
6
)
Bild 15-16 Verdrahtung Steuerstromkreis 3RW40 5 - 3RW40 7
Hinweis
Soll ein Sanftauslauf ausgeführt werden, muss der Ausgang 13/14 auf die Funktion "RUN"
umgestellt werden (siehe Kapitel Inbetriebnahme 3RW40 (Seite 106)).