Brochure

6
für den Einsatz im Schaltschrank
Sanftstarter 3RW
3RW40
für Standard-Anwendungen
6/26
Siemens LV 1 T · 2009
Sicherungszuordnung
Nach welcher Zuordnungsart der Motorabzweig mit Sanftstarter
aufgebaut wird, hängt von den Anforderungen der Applikation
ab. Im Normalfall genügt der sicherungslose Aufbau
(Kombination von Leistungsschalter + Sanftstarter). Soll die
Zuordnungsart 2 erfüllt werden, müssen im Motorabzweig
Halbleiterschutzsicherungen verwendet werden.
1)
Zur Auswahl der Geräte ist der Motorbemessungsstrom zu beachten.
Die Leistungsschalter 3RV13 sind für Starterkombinationen (ohne Motor-
schutz) vorgesehen. Den Motorschutz übernimmt in diesen Fällen der
Sanftstarter 3RW40.
2)
Die Zuordnungsarten sind bei „Sicherungslose Verbraucherabzweige
3RA1“ näher erläutert.
1)
Die Zuordnungsarten sind bei „Sicherungslose Verbraucherabzweige
3RA1“ erläutert. Die Zuordnungsart “1“ bezieht sich auf den Sanftstarter in
Verbindung mit dem aufgeführten Schutzorgan (Leistungsschalter/Siche-
rung), nicht aber auf weitere im Abzweig befindliche Komponenten.
Sicherungslose Ausführung
Sanftstarter Leistungsschalter
1)
Nennstrom 400 V +10 % 400 V +10 % Bemessungsstrom 575 V +10 % Bemessungsstrom
Q11 Q1 Q1 I
q max
Q1 I
q max
Typ A Typ Typ kA A Typ kA A
Zuordnungsart 1
2)
3RW40 24 12,5 3RV1 021-1KA10 3RV1 321-1KC10 55 16 -- -- --
3RW40 26 25 3RV1 021-4DA10 3RV1 321-4DC10 55 25 -- -- --
3RW40 27 32 3RV1 031-4EA10 3RV1 331-4EC10 55 32 -- -- --
3RW40 28 38 3RV1 031-4FA10 3RV1 331-4FC10 55 40 -- -- --
3RW40 36 45 3RV1 031-4GA10 3RV1 331-4GC10 20 45 -- -- --
3RW40 37 63 3RV1 041-4JA10 3RV1 341-4JC10 20 63 -- -- --
3RW40 38 72 3RV1 041-4KA10 3RV1 341-4KC10 20 75 -- -- --
3RW40 46 80 3RV1 041-4LA10 3RV1 341-4LC10 11 90 -- -- --
3RW40 47 106 3RV1 041-4MA10 3RV1 341-4MC10 11 100 -- -- --
3RW40 55 134 3VL3 720-2DC36 35 200 3VL3 720-1DC36 12 200
3RW40 56 162 3VL3 720-2DC36 35 200 3VL3 720-1DC36 12 200
3RW40 73 230 3VL4 731-2DC36 65 315 3VL5 731-3DC36 35 315
3RW40 74 280 3VL4 731-2DC36 65 315 3VL5 731-3DC36 35 315
3RW40 75 356 3VL4 740-2DC36 65 400 3VL5 740-3DC36 35 400
3RW40 76 432 3VL5 750-2DC36 65 500 3VL5 750-3DC36 35 500
NSB0_01902
M
3~
Q11
Q1
1
ToC
Sicherungsbehaftete Ausführung (reiner Leitungsschutz)
Sanftstarter Leitungssicherung, maximal Netzschütz
Nennstrom Bemessungs-
strom
Bau-
größe
(optional)
Q11 F1 Q21
Typ A Typ A
Zuordnungsart 1
1)
: I
q
=65kA bei 600V + 5%
3RW40 24 12,5 3NA3 820-6 50 00 3RT10 24
3RW40 26 25 3NA3 822-6 63 00 3RT10 26
3RW40 27 32 3NA3 824-6 80 00 3RT10 34
3RW40 28 38 3NA3 824-6 80 00 3RT10 35
3RW40 36 45 3NA3 130-6 100 1 3RT10 36
3RW40 37 63 3NA3 132-6 125 1 3RT10 44
3RW40 38 72 3NA3 132-6 125 1 3RT10 45
3RW40 46 80 3NA3 136-6 160 1 3RT10 45
3RW40 47 106 3NA3 136-6 160 1 3RT10 46
3RW40 55 134 3NA3 244-6 250 2 3RT10 55-6A.36
3RW40 56 162 3NA3 244-6 250 2 3RT10 56-6A.36
3RW40 73 230 2 x 3NA3 354-6 2x355 3 3RT10 65-6A.36
3RW40 74 280 2 x 3NA3 354-6 2x355 3 3RT10 66-6A.36
3RW40 75 356 2 x 3NA3 365-6 2x500 3 3RT10 75-6A.36
3RW40 76 432 2 x 3NA3 365-6 2x500 3 3RT10 76-6A.36
NSB0_01904
M
3~
Q11
Q21
F1
1
ToC