Brochure

6
für den Einsatz im Schaltschrank
Sanftstarter 3RW
3RW40
für Standard-Anwendungen
6/24
Siemens LV 1 T · 2009
1)
Bei Anschluss von Kabelschuhen nach DIN 46235 ab Leiterquerschnitt
95 mm² ist die Anschlussabdeckung 3RT19 56-4EA1 zur Einhaltung des
Phasenabstandes erforderlich.
2)
Bei Anschluss von Kabelschuhen nach DIN 46234 ab Leiterquerschnitt
240 mm² sowie DIN 46235 ab Leiterquerschnitt 185 mm² ist die Anschluss-
abdeckung 3RT19 66-4EA1 zur Einhaltung des Phasenabstandes
erforderlich.
Sanftstarter Typ 3RW40 5. 3RW40 7.
Anschlussquerschnitte
Schraubklemmen Hauptleiter:
mit Rahmenklemme 3RT19 55-4G (55 kW) 3RT19 66-4G
vordere Klemmstelle
angeschlossen
feindrähtig mit Aderendhülse mm
2
16 ... 70 70 ... 240
feindrähtig ohne Aderendhülse mm
2
16 ... 70 70 ... 240
mehrdrähtig mm
2
16 ... 70 95 ... 300
Flachbandleiter (Anzahl x Breite x Dicke) mm
min. 3 x 9 x 0,8,
max. 6 x 15,5 x 0,8
min. 6 x 9 x 0,8
max. 20 x 24 x 0,5
AWG-Leitungen, ein- oder mehrdrähtig AWG
6 ... 2/0 3/0 ... 600 kcmil
hintere Klemmstelle
angeschlossen
feindrähtig mit Aderendhülse mm
2
16 ... 70 120 ... 185
feindrähtig ohne Aderendhülse mm
2
16 ... 70 120 ... 185
mehrdrähtig mm
2
16 ... 70 120 ... 240
Flachbandleiter (Anzahl x Breite x Dicke) mm
min. 3 x 9 x 0,8,
max. 6 x 15,5 x 0,8
min. 6 x 9 x 0,8
max. 20 x 24 x 0,5
AWG-Leitungen, ein- oder mehrdrähtig AWG
6 ... 2/0 250 ... 500 kcmil
beide Klemmstellen
angeschlossen
feindrähtig mit Aderendhülse mm
2
max. 1x50, 1x70 min. 2 x 50; max. 2 x 185
feindrähtig ohne Aderendhülse mm
2
max. 1x50, 1x70 min. 2 x 50; max. 2 x 185
mehrdrähtig mm
2
max. 2 x 70 max. 2 x 70; max. 2 x 240
Flachbandleiter (Anzahl x Breite x Dicke) mm
max. 2 x (6 x 15,5 x 0,8) max. 2 x (20 x 24 x 0,5)
AWG-Leitungen, ein- oder mehrdrähtig AWG
max. 2 x 1/0 min. 2x2/0; max.2x500kcmil
Anschlussschrauben
M10 (Inbus, SW4) M12 (Inbus, SW5)
- Anzugdrehmoment Nm
10 ... 12 20 ... 22
lb.in
90 ... 110 180 ... 195
Schraubklemmen Hauptleiter:
mit Rahmenklemme 3RT19 56-4G
vordere oder hintere Klemm-
stelle angeschlossen
feindrähtig mit Aderendhülse mm
2
16 ... 120
feindrähtig ohne Aderendhülse mm
2
16 ... 120
mehrdrähtig mm
2
16 ... 120
Flachbandleiter (Anzahl x Breite x Dicke) mm min.3x9x0,8
max. 6 x 15,5 x 0,8
AWG-Leitungen, ein- oder mehrdrähtig AWG 6 ... 250 kcmil
beide Klemmstellen
angeschlossen
feindrähtig mit Aderendhülse mm
2
max. 1 x 95, 1 x 120
feindrähtig ohne Aderendhülse mm
2
max. 1 x 95, 1 x 120
mehrdrähtig mm
2
max. 2 x 120
Flachbandleiter (Anzahl x Breite x Dicke) mm max. 2 x (10 x 15,5 x 0,8)
AWG-Leitungen, ein- oder mehrdrähtig AWG max. 2 x 3/0
Schraubklemmen Hauptleiter:
Ohne Rahmenklemme/Schienenanschluss
feindrähtig mit Kabelschuh mm
2
16 ... 95
1)
50 ... 240
2)
mehrdrähtig mit Kabelschuh mm
2
25 ... 120
1)
70 ... 240
2)
AWG-Leitungen, ein- oder mehrdrähtig AWG 4 ... 250 kcmil 2/0 ... 500 kcmil
Anschlussschiene (max. Breite) mm
17 25
Anschlussschrauben
M8 x 25 (SW13) M10 x 30 (SW17)
- Anzugdrehmoment Nm
10 ... 14 14 ... 24
lb.in
89 ... 124 124 ... 210
NSB00479
NSB00480
NSB00481
NSB00479
NSB00480
NSB00481
Sanftstarter Typ 3RW40 . .
Anschlussquerschnitte
Hilfsleiter (1 oder 2 Leiter anschließbar):
Schraubklemmen
eindrähtig mm
2
2 x (0,5 ... 2,5)
feindrähtig mit Aderendhülse mm
2
2 x (0,5 ... 1,5)
AWG-Leitungen
- ein- oder mehrdrähtig AWG 2 x (20 ... 14)
- feindrähtig mit Aderendhülse AWG
2 x (20 ... 16)
Anschlussschrauben
- Anzugdrehmoment Nm 0,8 ... 1,2
lb.in
7 ... 10,3
Federzugklemmen
eindrähtig
- 3RW40 2. ... 3RW40 4. mm
2
2x(0,25...2,5)
- 3RW40 5., 3RW40 7. mm
2
2x(0,25...1,5)
feindrähtig mit Aderendhülse mm
2
2x(0,25...1,5)
AWG-Leitungen, ein- oder mehrdrähtig AWG
2 x (24 ... 14) bei 3RW40 2. ... 3RW40 4.;
2 x (24 ... 16) bei 3RW40 5. und 3RW40 7.