Brochure
6
für den Einsatz im Schaltschrank
Sanftstarter 3RW
3RW40
für Standard-Anwendungen
6/20
Siemens LV 1 T · 2009
1)
Optional bis Baugröße S3 (Gerätevariante).
2)
Integrierter Fernreset (REMOTE) nur bei 3RW40 2. bis 3RW40 4.;
bei 3RW40 5. und 3RW40 7. Fernreset mit Zubehör-Baustein 3RU19.
3)
Bypass-Schutz bis Baugröße S3.
Typ 3RW40 . .
Werksvoreinstellung
Schutzfunktionen
Motorschutzfunktionen
Auslösung bei thermischer Überlastung des Motors
Auslöseklasse nach IEC 60947-4-1 Class 10/15/20 10
Phasenausfallempfindlichkeit %
>40
Überlastwarnung nein
Thermistorschutz nach IEC 60947-8, Typ A/IEC 60947-5-1 ja
1)
Rückstellmöglichkeit nach Auslösung Hand/Automatik/Fernreset
2)
(MAN/AUTO/REMOTE
2)
)
Wiederbereitschaftszeit min 5
Geräteschutzfunktion
Auslösung bei thermischer Überlastung der
Thyristoren oder des Bypass
3)
Rückstellmöglichkeit nach Auslösung Hand/AutomatikFernreset
2)
(MAN/AUTO/REMOTE
2)
)
Wiederbereitschaftszeit
• bei Überlastung der Thyristoren s 30
• bei Überlastung Bypass s 60
Steuerzeiten und Parameter
Steuerzeiten
Einschaltverzug (mit anliegender Steuerspannung) ms <50
Einschaltverzug (Automatik-/Netzschützbetrieb) ms <300
Wiederbereitschaftszeit (Einschaltbefehl bei aktivem Auslauf) ms 100
Netzausfall-Überbrückungszeit
Steuerspeisespannung ms 50
Netzausfall-Reaktionszeit
Laststromkreis ms 500
Wiedereinschaltsperre nach Überlastauslösung
Motorschutzauslösung min 5
Geräteschutzauslösung
• bei Überlastung der Thyristoren s 30
• bei Überlastung Bypass s 60
Parameter Anlauf
Anlaufzeit s 0...20 7,5
Startspannung %
40 ... 100 40
Anlaufstrombegrenzung
1,3...5xI
e
5xI
e
Parameter Auslauf
Auslaufzeit s 0...20 0
Parameter Reset Mode (für Motor-/Geräteschutzabschaltung)
Handreset LED aus aus
Automatikreset LED
gelb
Fernreset (REMOTE)
2)
LED grün
Hochlauferkennung ja
Betriebsmodus Ausgang 13/14
Steigende Flanke bei Startbefehl
Fallende Flanke bei Ausbefehl ON ON
Auslaufende
RUN