Datasheet

Leistungsschalter 3RV bis 100 A
5
Siemens · 2010
Allgemeine Daten
Leistungsschalter Baugröße S0
Leistungsschalter 3RV1 sind kompakte, strombegrenzende
Leistungsschalter, die für Verbraucherabzweige optimiert sind.
Die Schalter werden zum Schalten und Schützen von Dreh-
strommotoren bis 45 kW bei AC 400 V bzw. auch für andere Ver-
braucher mit Bemessungsströmen bis 100 A eingesetzt.
Bauweise
Die Schalter sind in 4 Baugrößen lieferbar:
Baugröße S00 – Baubreite 45 mm,
max. Bemessungsstrom 12 A,
bei AC 400 V geeignet für Drehstrommotoren bis 5,5 kW.
Baugröße S0 – Baubreite 45 mm,
max. Bemessungsstrom 25 A,
bei AC 400 V geeignet für Drehstrommotoren bis 11 kW.
Baugröße S2 – Baubreite 55 mm,
max. Bemessungsstrom 50 A,
bei AC 400 V geeignet für Drehstrommotoren bis 22 kW.
Baugröße S3 – Baubreite 70 mm,
max. Bemessungsstrom 100 A,
bei AC 400 V geeignet für Drehstrommotoren bis 45 kW.
Hinweis
Zündschutzart „erhöhte Sicherheit“ EEx e gemäß ATEX-
Richtlinie 94/9/EG
Die Leistungsschalter 3RV10 für den Motorschutz sind für den
Überlastschutz von explosionsgeschützten Motoren der Zünd-
schutzart „erhöhte Sicherheit“ EEx e geeignet;
siehe Katalog LV 1 , Kapitel 20 „Anhang“ --> „Normen und Ap-
probationen“ --> „Typübersicht approbierter Geräte für den ex-
plosionsgeschützten Bereich (Explosionsschutz ATEX)“.
Aufbau
Schraubanschluss
Die Leistungsschalter 3RV1 der Baugrößen S00 und S0 haben
Klemmen mit unverlierbaren Schrauben und Anschlussschei-
ben, die einen Anschluss von 2 Leitern auch mit unterschied-
lichen Querschnitten zulassen.
Die Rahmenklemmen der Schalter der Baugrößen S2 und S3
können ebenfalls 2 Leiter mit unterschiedlichen Querschnitten
aufnehmen. Mit Ausnahme der Schalter der Baugröße S3, deren
Anschlussschrauben mit einem 4-mm-Innensechskant versehen
sind, werden alle Anschlussschrauben mit einem Pozidriv-
Schraubendreher Größe 2 angezogen.
Zum Anschluss von Leitern mit Kabelschuhen oder von An-
schlussschienen sind die Rahmenklemmen der Schalter S3
abnehmbar. Als Berührungsschutz und zur Sicherstellung der
erforderlichen Luft- und Kriechstrecken bei abgenommenen
Rahmenklemmen ist eine entsprechende Anschlussabdeckung
lieferbar.
Cage Clamp-Anschluss
Alternativ zum Schraubanschluss werden die Geräte der
Baugröße S00 mit Cage Clamp-Anschluss geliefert.
Leistungsschalter Baugröße S00 mit Cage Clamp-Anschluss
Bei dieser, bereits durch die Reihenklemmen bekannten,
schraubenlosen Anschlusstechnik werden die Leiter durch eine
Käfigzugfeder rüttel- und schocksicher geklemmt.
Auch bei Geräten mit Cage Clamp-Anschluss sind je An-
schlussstelle 2 Leiter, unabhängig voneinander, klemmbar.
Montage
Zur Befestigung werden die Schalter auf 35-mm-Hutschienen
nach DIN EN 60715 geschnappt.
Einstecklaschen für die Schraubbefestigung des Leistungsschalters auf
Montageplatten
Die Schalter der Baugröße S3 benötigen eine Hutschiene mit
15 mm Bauhöhe. Alternativ kann bei Baugröße S3 auch eine
75-mm-Hutschiene eingesetzt werden.
Die Schalter der Baugrößen S2 und S3 können auch direkt auf
eine Grundplatte aufgeschraubt werden.
Für die Schalter der Baugrößen S00 und S0 sind zum Aufschrau-
ben Einstecklaschen 3RB19 00-0B lieferbar.
Schraubanschluss
Cage Clamp-Anschluss
Die Anschlüsse sind in den Technischen Daten
durch orange Hintergründe gekennzeichnet.
3RB19 00-0B
NSB0_01072a