Datasheet

Leistungsschalter 3RV bis 100 A
29
Siemens · 2010
Zubehör
Anbaubares Zubehör
Stromlaufpläne
Schaltungsbeispiele
Unterspannungsauslöser
3RV19 02-1A.., 3RV19 .2-1C..
Spannungsauslöser
3RV19 02-1D.0
AUS-Taster in der AnlageS1, S2
UnterspannungsauslöserF4
Sicherung (gL/gG),
max. 10 A
F1, F2
L1
N(L2)
F1
F2
D2
NSB0_00021b
D1
U
S1
S2
<F4
L1(L+)
N(L2,L-)
F1
F2
C2
C1
S0
Q1
F3
12 14(14)
S 11(13)
Leistungsschalter 3RV1 mit Meldeschalter 3RV19 21-1M Abschalten von Leistungsschaltern durch Taster oder
NOT-AUS-Taster in der Anlage
v
v
v
F1
Meldeschalter
Getrennte Meldung
„Auslösung“ und „Kurzschluss“
LeistungsschalterQ1
Meldelampe
„Kurzschluss“
H1
Sicherung (gL/gG),
max. 10 A
F1
Meldelampe
„Überlast“ oder
„Auslösung durch
Hilfsauslöser“
H2
S1
N
NSB0_00022c
L3
L2
H1
1
H2
Q1 S1
35
246
57 65 77 85
58 66 78 86
L1
v
v
v
S1
S2
S3
U <
AUS-Taster
Die voreilenden Hilfskontakte
öffnen bei Schalterstellung
„AUS“ und schalten die
Spannung an der Spule des
Unterspannungsauslösers ab,
so dass keine Energie im
ausgeschaltetem Zustand
verbraucht wird.
LeistungsschalterQ1
Unterspannungs-
auslöser
F4
Sicherung (gL/gG),
max. 10 A
F1, F2
S1, S2, S3
Bei Tripped-Stellung der
Leistungsschalter ist ein
Öffnen dieser Kontakte
nicht gewährleistet.
N
NSB0_00023b
L3
L2
1
Q1 F4
F1
35
246
D1 07
D2 08
L1
F2