Datasheet
Leistungsschalter 3RV bis 100 A
15
Siemens · 2010
Allgemeine Daten
Fußnoten für Seite 14:
1) Für Spannungswandler-Schutzschalter 3RV16 siehe weitere
„Technische Daten“.
2) Über +60 °C Stromreduzierung.
3) Mit Isolierstoffgehäuse 500 V.
4) Anschlussraum IP00 (Ausnahme: Leistungsschalter 3RV10 11-..2. mit
Cage Clamp-Anschluss Schutzart IP20).
5) Mit entsprechendem Zubehör.
Fußnoten für Seite 15:
1) Nach Abnehmen der Rahmenklemmen auch Kabelschuh- und Schienen-
anschluss möglich.
2) Bei Anschluss von Schienen größer als 12 mm x 10 mm ist die Abde-
ckung 3RT19 46-4EA1 zur Einhaltung des Phasenabstandes erforderlich.
3) Bei Anschluss von Leitern größer als 25 mm
2
ist die Abdeckung
3RT19 46-4EA1 zur Einhaltung des Phasenabstandes erforderlich.
4) Beim Anschluss zweier unterschiedlicher Leiterquerschnitte an einer
Klemmstelle müssen die beiden Querschnitte in dem angegebenen
Bereich liegen. Bei Verwendung gleicher Querschnitte entfällt diese Ein-
schränkung.
5) Zugehörige Öffnungswerkzeuge 8WA2 803 oder 8WA2 880
siehe Katalog LV 1, Kapitel 5 „Schutzgeräte“ -->
„Leistungsschalter 3RV bis 100 A“ --> „Zubehör“.
6) Bei Leiterquerschnitt ≤ 1mm
2
ist ein „Isolations-Stopp“ zu verwenden
(siehe Katalog LV 1, Kapitel 3 „Schütze und Schützkombinationen“ -->
„Zubehör und Ersatzteile“).
Anschlussquerschnitte Hauptstromkreis
Typ 3RV1. 3RV1. 2 3RV1. 3 3RV1. 4/
3RV17 42
3RV17 21,
3RV18 21
Anschlussart
Schraubanschluss Schraubanschluss
mit Rahmenklemme
Anschlussschraube
Pozidriv Gr. 2 Pozidriv Gr. 2 Innensechskant
4 mm
Pozidriv Gr. 2
Vorgeschriebenes Anzugsdrehmoment Nm
0,8 ... 1,2 2...2,5 3 ... 4,5 4...6 2,5 ... 3
Anschlussquerschnitte (1 oder 2 Leiter anschließbar)
•eindrähtig mm
2
2 x (0,5 ... 1,5)
4)
,
2 x (0,75 ... 2,5)
4)
2 x (1 ... 2,5)
4)
,
2 x (2,5 ... 6)
4)
2 x (0,75 ... 16) 2 x (2,5 ... 16) 1...10,
max. 2 x 10
• feindrähtig mit Aderendhülse mm
2
2 x (0,5 ... 1,5)
4)
,
2 x (0,75 ... 2,5)
4)
2 x (1 ... 2,5)
4)
,
2 x (2,5 ... 6)
4)
2 x (0,75 ... 16),
1 x (0,75 ... 25)
2 x (2,5 ... 35),
1 x (2,5 ... 50)
1...16,
max. 6 + 16
• mehrdrähtig mm
2
2 x (0,5 ... 1,5)
4)
,
2 x (0,75 ... 2,5)
4)
2 x (1 ... 2,5)
4)
,
2 x (2,5 ... 6)
4)
2 x (0,75 ... 25),
1 x (0,75 ... 35)
2 x (10 ... 50),
1 x (10 ... 70)
1,5 ... 25,
max. 10 + 25
• AWG-Leitungen, ein- oder mehrdrähtig AWG
2 x (18 ... 14) 2 x (14 ... 10) 2 x (18 ... 2),
1 x (18 ... 2)
2 x (10 ... 1/0),
1 x (10 ... 2/0)
2 x (14 ... 10)
Flachbandleiter (Anzahl x Breite x Dicke) mm
-- 2 x (6 x 9 x 0,8) --
Abnehmbare Rahmenklemme
1)
• mit Kupferschienen
2)
-- -- 18 x 10 --
• mit Kabelschuh
3)
-- -- bis 2 x 70 --
Anschlussart
Cage Clamp-Anschluss
5)6)
Anschlussquerschnitte (1 oder 2 Leiter anschließbar)
•eindrähtig mm
2
2 x (0,25 ... 2,5) --
• feindrähtig mit Aderendhülse mm
2
2 x (0,25 ... 1,5) --
• feindrähtig ohne Aderendhülse mm
2
2 x (0,25 ... 2,5) --
• AWG-Leitungen, ein- oder mehrdrähtig AWG
2 x (24 ... 14) --
Max. Außendurchmesser der Leiterisolation mm
3,6










