User Manual

Überlastrelais SIRIUS 3RU2 / 3RB3
5.5 Projektieren
SIRIUS Innovationen
504 Systemhandbuch, 01/2011, A8E56203870001-03
Überlastrelais Strombereich Schütze
(Typ, Baugröße, Betriebsleistung in kW)
Typ [A] 3RT201
S00 3 / 4 / 5,5 / 7,5
3RT202
S0 5,5 / 7,5 / 11 / 15 /18,5
3RB311
1)
0,1 … 16
-
3RB312
1)
0,1 … 40 -
1)
Beim Einsatz der Überlastrelais in Abzweigen siehe Technische Daten (Seite 536)
Zum Aufbau von typgeprüften Motorabzweigen nach IEC / EN 60947-4-1 mit
Zuordnungsart 1 oder 2 steht die Projektierungshilfe "SIRIUS Innovationen Projektieren -
Auswahldaten für Verbraucherabzweige in sicherungsloser und sicherungsbehafteter
Bauweise" (Bestell-Nr.: 3ZX1012-0RA21-1AB0) zur Verfügung.
5.5.1.2 Normal- und Schweranlauf
Normalanlauf
Bei der Auswahl des richtigen Überlastrelais muss neben dem Motornennstrom auch die
Anlaufzeit berücksichtigt werden. Die Anlaufzeit ist die Zeit, die der Motor vom Einschalten
bis zum Erreichen der Bemessungsdrehzahl benötigt.
Tabelle 5- 10 Normalanlauf
Bezeichnung Anlaufzeit
Normalanlauf < 10 s
Schweranlauf > 10 s
Schweranlauf
Hinweis
Zum Schutz schweranlaufender Motoren (z. B. bei der Beschleunigung von großen
Zentrifugen) sind besondere Überlastrelais mit entsprechenden Auslöseklassen erforderlich.
Bei Schweranlauf müssen auch die Leitungen und Schütze wegen der zunehmenden
thermischen Belastung besonders dimensioniert werden.