User Manual
Überlastrelais SIRIUS 3RU2 / 3RB3
5.4 Funktionen
SIRIUS Innovationen
494 Systemhandbuch, 01/2011, A8E56203870001-03
5.4 Funktionen
5.4.1 Schutz vor Überlast, Phasenausfall und Phasenunsymmetrie
5.4.1.1 Funktionsprinzip
Überlastrelais werden zum stromabhängigen Schutz elektrischer Verbraucher (z. B.
Motoren) vor zu hoher Erwärmung eingesetzt. Zu hohe Erwärmung kann verursacht werden
durch Überlastung, unsymmetrische Stromaufnahme, Ausfall einer Phase in der
Netzzuleitung oder durch einen blockierten Läufer.
Bei Überlast, Phasenunsymmetrie, Phasenausfall oder blockiertem Läufer kommt es zu
einem Anstieg des Motorstroms über den eingestellten Motorbemessungsstrom hinaus.
Dieser erhöhte Strom, der über längere Zeit zu Schäden oder gar zur Zerstörung des
Verbrauchers führen kann, wird von den Überlastrelais erfasst und mit Hilfe eines
thermischen Motormodells ausgewertet.
Hierfür stehen zwei Funktionsprinzipien zur Verfügung:
● thermisch
● elektronisch
Funktionsprinzip Thermisches Überlastrelais 3RU21
Der durch Überlastung verursachte Stromanstieg heizt die Heizelemente zunehmend auf.
Die Bimetalle reagieren mit einer Auslenkung, und betätigen über den Auslösemechanismus
die Hilfsschaltglieder.
Funktionsprinzip Elektronische Überlastrelais 3RB30 / 3RB31
Der Stromanstieg wird über die integrierten Stromwandler erfasst und durch eine
entsprechende Elektronik ausgewertet, die dann einen Impuls an die Hilfsschaltglieder gibt.
Über die Hilfsschaltglieder wird das Schütz und damit der Verbraucher abgeschaltet.
Hinweis
Schutz von Gleichstrom- und Einphasen-Wechselstrom-Verbraucher
Der Schutz von Gleichstrom- oder Einphasen-Wechselstrom-Verbraucher vor Überlast kann
nur durch thermische Überlastrelais 3RU21 gewährleistet werden.
Sollen Gleichstrom- oder Einphasen-Wechselstrom-Verbraucher mit dem thermischen
Überlastrelais 3RU21 geschützt werden, so müssen alle Bimetallstreifen beheizt werden.
Deswegen sind alle Hauptstrombahnen des Relais in Reihe zu schalten.
Phasenausfallschutz
Die thermischen Überlastrelais 3RU21 und die elektronischen Überlastrelais 3RB30 / 3RB31
sind mit einer Phasenausfallempfindlichkeit (siehe Kapitel Auslösekennlinien (Seite 496))
versehen, um
bei einem Phasenausfall die Erwärmung des Verbrauchers beim
Zweiphasenlauf zu minimieren.