Data Sheet
verwenden
● befristet auf 30 s stromlos schaltend maximal
186 A; Mindestquerschnitt entsprechend AC-1 Bemessungswert
verwenden
● befristet auf 60 s stromlos schaltend maximal
152 A; Mindestquerschnitt entsprechend AC-1 Bemessungswert
verwenden
Leerschalthäufigkeit
● bei AC
5 000 1/h
Schalthäufigkeit
● bei AC-1 maximal
1 000 1/h
● bei AC-2 maximal
750 1/h
● bei AC-3 maximal
750 1/h
● bei AC-3e maximal
750 1/h
● bei AC-4 maximal
250 1/h
Steuerstromkreis/ Ansteuerung
Spannungsart der Steuerspeisespannung
AC
Steuerspeisespannung bei AC
● bei 50 Hz Bemessungswert
110 V
● bei 60 Hz Bemessungswert
120 V
Arbeitsbereichsfaktor Steuerspeisespannung
Bemessungswert der Magnetspule bei AC
● bei 50 Hz
0,8 ... 1,1
● bei 60 Hz
0,8 ... 1,1
Anzugsscheinleistung der Magnetspule bei AC
● bei 50 Hz
81 VA
● bei 60 Hz
79 VA
Leistungsfaktor induktiv bei Anzugsleistung der Spule
● bei 50 Hz
0,72
● bei 60 Hz
0,74
Haltescheinleistung der Magnetspule bei AC
● bei 50 Hz
10,5 VA
● bei 60 Hz
8,5 VA
Leistungsfaktor induktiv bei Halteleistung der Spule
● bei 50 Hz
0,25
● bei 60 Hz
0,28
Schließverzug
● bei AC
8 ... 40 ms
Öffnungsverzug
● bei AC
4 ... 16 ms
Lichtbogendauer
10 ... 10 ms
Ausführung der Ansteuerung des Schaltantriebs
Standard A1 - A2
Hilfsstromkreis
Anzahl der Öffner für Hilfskontakte unverzögert schaltend
2
Anzahl der Schließer für Hilfskontakte unverzögert
schaltend
2
Betriebsstrom bei AC-12 maximal
10 A
Betriebsstrom bei AC-15
● bei 230 V Bemessungswert
6 A
● bei 400 V Bemessungswert
3 A
● bei 500 V Bemessungswert
2 A
● bei 690 V Bemessungswert
1 A
Betriebsstrom bei DC-12
● bei 24 V Bemessungswert
10 A
● bei 48 V Bemessungswert
6 A
● bei 60 V Bemessungswert
6 A
● bei 110 V Bemessungswert
3 A
● bei 125 V Bemessungswert
2 A
● bei 220 V Bemessungswert
1 A
● bei 600 V Bemessungswert
0,15 A
Betriebsstrom bei DC-13
● bei 24 V Bemessungswert
6 A
● bei 48 V Bemessungswert
2 A
3RT20281AK643MA0
Seite 4/10
26.03.2022
Änderungen vorbehalten
© Copyright Siemens