Data Sheet
— bei Zuordnungsart 2 erforderlich
gG: 20A (690V,100kA), aM: 16A (690V,100kA), BS88: 20A
(415V,80kA)
● für Kurzschlussschutz des Hilfsschalters
erforderlich
Sicherung gG: 10 A
Einbau/ Befestigung/ Abmessungen
Einbaulage stehend, an waagerechter Montageebene
Befestigungsart Schraub- und Schnappbefestigung auf Hutschiene 35 mm nach
DIN EN 60715
● Reiheneinbau
Ja
Höhe 70mm
Breite 45mm
Tiefe 73mm
einzuhaltender Abstand
● zu geerdeten Teilen
— seitwärts
6mm
● zu spannungsführenden Teilen
— seitwärts
6mm
Anschlüsse/Klemmen
Ausführung des elektrischen Anschlusses
● für Hauptstromkreis
Federzuganschluss
● für Hilfs- und Steuerstromkreis
Federzuganschluss
Art der anschließbaren Leiterquerschnitte
● für Hauptkontakte
— eindrähtig
2x (0,5 ... 4 mm²)
— eindrähtig oder mehrdrähtig
2x (0,5 ... 4 mm²)
— feindrähtig mit Aderendbearbeitung
2x (0,5 ... 2,5 mm²)
— feindrähtig ohne Aderendbearbeitung
2x (0,5 ... 2,5 mm²)
● bei AWG-Leitungen für Hauptkontakte
2x (20 ... 12)
anschließbarer Leiterquerschnitt für Hauptkontakte
● eindrähtig
0,5...4mm²
● mehrdrähtig
0,5...4mm²
Art der anschließbaren Leiterquerschnitte
● für Hilfskontakte
— eindrähtig oder mehrdrähtig
2x (0,5 ... 4 mm²)
— feindrähtig mit Aderendbearbeitung
2x (0,5 ... 2,5 mm²)
— feindrähtig ohne Aderendbearbeitung
2x (0,5 ... 2,5 mm²)
● bei AWG-Leitungen für Hilfskontakte
2x (20 ... 12)
Sicherheitsrelevante Kenngrößen
B10-Wert
● bei hoher Anforderungsrate gemäß SN 31920
1000000
Anteil gefahrbringender Ausfälle
3RT2015-2BB42-1AA0 Änderungen vorbehalten
Seite 6/
10
16.05.2018 © Copyright Siemens