Data Sheet

Lichtbogendauer 10...15ms
Ausführung der Ansteuerung des Schaltantriebs Standard A1 - A2
Hilfsstromkreis
Anzahl der Öffner für Hilfskontakte 2
● anbaubar
4
● unverzögert schaltend
2
● nacheilend schaltend
0
Anzahl der Schließer für Hilfskontakte 2
● anbaubar
4
● unverzögert schaltend
2
● voreilend schaltend
0
Betriebsstrom bei AC-12 maximal 10A
Betriebsstrom bei AC-15
● bei 230 V Bemessungswert
6A
● bei 400 V Bemessungswert
3A
● bei 500 V Bemessungswert
2A
● bei 690 V Bemessungswert
1A
Betriebsstrom bei DC-13
● bei 24 V Bemessungswert
10A
● bei 48 V Bemessungswert
2A
● bei 60 V Bemessungswert
2A
● bei 110 V Bemessungswert
1A
● bei 125 V Bemessungswert
0,9A
● bei 220 V Bemessungswert
0,3A
● bei 600 V Bemessungswert
0,1A
Kontaktzuverlässigkeit der Hilfskontakte Eine Fehlschaltung pro 100 Mio. (17 V, 1 mA)
Kurzschluss-Schutz
Produktfunktion Kurzschluss-Schutz Nein
Ausführung des Sicherungseinsatzes
● für Kurzschlussschutz des Hauptstromkreises
— bei Zuordnungsart 1 erforderlich
gG: 355 A (690 V, 100 kA)
— bei Zuordnungsart 2 erforderlich
gR: 350 A (690 V, 100 kA)
● für Kurzschlussschutz des Hilfsschalters
erforderlich
Sicherung gG: 10 A
Einbau/ Befestigung/ Abmessungen
Einbaulage bei senkrechter Montageebene +/-180° drehbar, bei senkrechter
Montageebene +/- 22,5° nach vorne und hinten kippbar
Befestigungsart Schraubbefestigung
● Reiheneinbau
Ja
Höhe 172mm
Breite 120mm
3RT1456-6AR36 Änderungen vorbehalten
Seite 4/
8
19.07.2018 © Copyright Siemens