Datasheet
Halbleiterschaltgeräte für ohmsche Lasten
Funktionsmodule 3RF29
Heizstromüberwachung SIRIUS für 3RF2
4/100
Siemens IC 10 · 2011
* Diese Menge oder ein Vielfaches dieser Menge kann bestellt werden.
Unverbindliche Preisempfehlungen, Abbildungen ähnlich
4
■
Übersicht
Heizstromüberwachung für 1-phasige Halbleiterschalt-
geräte 3RF2
Durch die mit diesem Modul mögliche Überwachung eines an
das Halbleiterschaltgerät angeschlossenen Lastkreises lassen
sich viele Fehler schnell erkennen. Beispielsweise der Ausfall
von bis zu 6 Lastelementen, legierte Leistungshalbleiter oder
fehlende Spannung bzw. Lastkreisunterbrechung. Ein Fehler
wird über LEDs angezeigt und über einen Relais-Ausgang
(Öffner) an die Steuerung gemeldet.
Das Funktionsprinzip basiert auf der ständigen Überwachung
der Stromstärke. Dieser Wert wird kontinuierlich mit dem einmal
bei der Inbetriebnahme gespeicherten Referenzwert verglichen.
Um den Ausfall einer von mehreren Lasten zu erkennen, muss
die Stromdifferenz 1/6 des Referenzwertes betragen. Im Fehler-
fall wird der Ausgang angesteuert und die LEDs zeigen den
Fehler an.
Die Heizstromüberwachung zeichnet sich im Vergleich zur
Lastüberwachung durch den Teach-Eingang aus. Diese Fern-
Teach-Funktion ermöglicht eine einfache Abstimmung auf wech-
selnde Lasten ohne händischen Eingriff.
Sonderausführung:
Abweichungen von der Standardversion
3RF29 ..-0JA1.-1KK0
Ist während des Teachvorgangs der Strom unterhalb 50% des
unteren Teachstroms, geht das Gerät in den "Standby"-Modus
über; die LED LOAD flimmert. Das Gerät erkennt somit nicht
angeschlossene Last, z. B. bei Werkzeugheizungen nicht benö-
tigte Kanäle, und meldet keinen Fehler. Durch ein erneutes
Teachen kann dieser Modus zurückgesetzt werden.
■
Anwendungsbereich
Das Gerät dient zur Lastüberwachung von einer Last oder
mehreren Lasten (Teillasten). Das Funktionsmodul kann nur in
Verbindung mit einem Halbleiterrelais 3RF21 oder einem Halb-
leiterschütz 3RF23 benutzt werden. Die Geräte mit Federzug-
anschlusstechnik im Laststromkreis sind nicht geeignet.
■
Auswahl- und Bestelldaten
1)
Lieferung ohne Steuerstecker. Er kann von der Fa. Phoenix Contact unter
der Bestell-Nr. 1982 790 (2,5 HC/6-ST-5,08) bezogen werden.
Bemessungsbetriebs-
strom I
e
Bemessungsbetriebs-
spannung U
e
LK Schraubanschluss PE (ST,
SZ, M)
PKG* PG
AV
Bestell-Nr. Preis €
pro PE
Heizstromüberwachung
1)
3RF29
Bemessungssteuerspeisespannung AC/DC 24 V
16 110 … 230 A
3RF29 16-0JA13 112,–– 11 ST 101
16 110 … 230 A
3RF29 16-0JA13-1KK0 112,–– 11 ST 101
16 400 … 600 A
3RF29 16-0JA16-1KK0 118,–– 11 ST 101
32 110 … 230 A
3RF29 32-0JA13-1KK0 121,–– 11 ST 101
32 400 … 600 A
3RF29 32-0JA16 126,–– 11 ST 101
32 400 … 600 A
3RF29 32-0JA16-1KK0 126,–– 11 ST 101
Ausführung LK Bestell-Nr. Preis €
pro PE
PE (ST,
SZ, M)
PKG* PG
Optionales Zubehör
3RF29 00-0RA88
Plombierbare Abdeckkappe
für Funktionsmodule (nicht für Konverter)
B
3RF29 00-0RA88 2,30 1 10 ST 101
IC10_04.book Seite 100 Montag, 2. August 2010 7:31 19
© Siemens AG 2010










