Datasheet

Halbleiterschaltgeräte für ohmsche Lasten
Halbleiterrelais
Allgemeine Daten
4/65
Siemens IC 10 · 2011
4
Übersicht
Halbleiterrelais
Die Halbleiterrelais SIRIUS eignen sich für den Aufbau auf vor-
handene Kühlflächen. Mit nur zwei Schrauben ist die Montage
schnell und einfach zu realisieren. Die spezielle Technologie des
Leistungshalbleiters sorgt für einen sehr guten Wärmekontakt
mit dem Kühlkörper. Je nach Eigenschaft des Kühlers reicht die
Leistungsfähigkeit bis zu 88 A an ohmschen Lasten.
Die Halbleiterrelais werden in drei unterschiedlichen Ausführun-
gen angeboten:
1-phasige Halbleiterrelais 3RF21 mit einer Baubreite von
22,5 mm
1-phasige Halbleiterrelais 3RF20 mit einer Baubreite von
45 mm
3-phasige Halbleiterrelais 3RF22 mit einer Baubreite von
45 mm
Für individuelle Anpassung an die Applikation lassen sich die
Halbleiterrelais 3RF21 und 3RF22 durch verschiedene Funk-
tionsmodule erweitern.
Ausführung für ohmsche Lasten "Nullpunktschaltend"
Diese Standardausführung wird vielfach zum Ein- und Ausschal-
ten von Heizkörpern eingesetzt.
Ausführung für induktive Lasten "Momentanschaltend"
In dieser Ausführung ist das Halbleiterrelais speziell auf induk-
tive Lasten abgestimmt. Sowohl das häufige Betätigen der Ven-
tile in einer Abfüllanlage als auch das Starten und Stoppen von
kleinen Antrieben in Paketverteileranlagen wird sicher und ge-
räuschlos erledigt.
Sonderausführung "Low Noise"
Durch eine besondere Ansteuerschaltung kann diese Sonder-
ausführung ohne zusätzliche Maßnahmen, wie Entstörfilter, in
öffentlichen Netzen bis zu 16 A eingesetzt werden. So wird bei
der Störaussendung die Grenzwertkurve Klasse B nach
EN 60947-4-3 eingehalten.
Einphasige Halbleiterrelais in 22,5 mm Baubreite
Mit seiner kompakten Bauweise, die auch bei Strömen bis zu
88 A nicht überschritten wird, ist das Halbleiterrelais 3RF21 mit
einer Baubreite von 22,5 mm absolut platzsparend. Die logische
Anschlusstechnik, mit der Energiezuleitung von oben und dem
Anschluss der Last von unten, sorgt für einen sauberen Aufbau
im Schaltschrank.
Einphasige Halbleiterrelais in 45 mm Baubreite
Die Halbleiterrelais mit einer Baubreite von 45 mm bieten den
Anschluss der Energiezuleitung und der Last von oben. Dies
ermöglicht den einfachen Ersatz vorhandener Halbleiterrelais in
bestehenden Aufbauten. Der Anschluss der Steuerleitung funk-
tioniert platzsparend, analog zur 22,5 mm Bauform, durch ein-
faches Aufstecken.
3-phasige Halbleiterrelais in 45 mm Baubreite
Mit seiner kompakten Bauweise, die auch bei Strömen bis zu
55 A nicht überschritten wird, ist das Halbleiterrelais 3RF22 mit
einer Baubreite von 45 mm absolut platzsparend. Die logische
Anschlusstechnik, mit der Energiezuleitung von oben und dem
Anschluss der Last von unten, sorgt für einen sauberen Aufbau
im Schaltschrank.
Die 3-phasigen Halbleiterrelais gibt es mit
2-phasiger Steuerung (besonders für Schaltungen ohne Ver-
bindung zum Neutralleiter geeignet) und
3-phasiger Steuerung (für Sternschaltung mit Verbindung zum
Neutralleiter geeignet oder für Anwendungen, bei denen sys-
tembedingt alle Phasen geschaltet werden müssen)
Auswahlhinweise
Zur Auswahl der Halbleiterrelais sind neben den Angaben über
das Netz, die Last, die Umgebungsbedingungen auch Kennt-
nisse über den geplanten konstruktiven Aufbau nötig. Die Halb-
leiterrelais können nur bei entsprechend sorgfältiger Montage
auf einen ausreichend dimensionierten Kühlkörper ihre spezifi-
schen Daten einhalten.
Folgende Vorgehensweise wird empfohlen:
Bestimmung des Bemessungsstroms der Last und der Netz-
spannung
Auswahl der Relais-Bauform und Wahl eines Halbleiterrelais
mit größerem Bemessungsstrom als die Last
Ermitteln des thermischen Widerstands des vorgesehenen
Kühlkörpers
Überprüfung der korrekten Relaisgröße mittels der Diagramme
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
www.siemens.de/halbleiterschaltgeraete
IC10_04.book Seite 65 Montag, 2. August 2010 7:31 19
© Siemens AG 2010