Brochure
SENTRON Sicherungs-
Lasttrennleisten 3NJ:
Bieten maximale Sicherheit
bei minimaler Einbaubreite.
Bestimmungen IEC 60947-1, IEC 60947-3, DIN VDE 0660 Teil 107
Schalter Typ 3NJ41 0 3NJ41 2 3NJ41 3 3NJ41 4 3NJ41 8 3NJ41 5 3NJ56
Konventioneller thermischer Strom
in freier Luft I
th
A 160 250 400 630 910 1 000 1250
im Gehäuse I
the
A 160 225 360 567 – – –
Bemessungsisolationsspannung U
i
V 750 1000 1000 1000 500 1000 1 000
Bemessungsbetriebsspannung U
e
AC 40…60 Hz V 690 690 690 690 400 690 690
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom
mit Sicherungen
bei AC 40 bis 60 Hz 690 V kA (Effektivwert) 50 50 50 50 50 – 50
Bemessungsstrom I
n
A 160 250 400 630 910 – 1250
der Sicherungen
zulässiger Durchlassstrom kA (Scheitelwert) 15 28 39 52 53 – 80
der Sicherungen
für Sicherungseinsätze Größe/A 00/160 1/250 1 u. 2/250 2 u. 3/400 3/910 – 4a/1250
nach IEC 60269-2-1 bzw. Trennlaschen u. 400 u. 630
Bemessungsbetriebsstrom I
e
bei
AC 400 V AC-22B A 160 250 400 630 910 1000 1250
AC 500 V AC-22B A 160 250 400 630 – 1000 1250
AC 690 V AC-21B A 160 250 400 630 – 1000 1250
AC 690 V AC-22B A 100 200 315 500 – 600 –
DC 220 V DC-21B A 160 250 400 630 – – –
Zulässige Umgebungstemperatur °C –25 bis +55
Mechanische Lebensdauer Schaltspiele 1400 1400 800 800 800 800 800
Elektrische Lebensdauer Schaltspiele 200 200 200 200 100 100 100
Hauptleiteranschluss
Flachschienen mm 24 42 42 42 80 80 80
Kabelschuh, max. Leiterquerschnitt
(mehrdrähtig) mm
2
95 240 240 240 2x240 2x240 2x300
Klemmbügel mm
2
1,5–70 25–300 25–300 25–300 – – –
Anzugsdrehmoment Nm 10–15 30–35 30–35 30–35 30–35 30–35 50–60
(Kabelschuh, Flachschiene)
Technische Daten: Sicherungs-Lasttrennleisten 3NJ4
Diese Spezialisten vereinen die Funktionen „Lastschalten“ und
„Trennen“ in einem Gerät – dank der integrierten NH-Sicherungen bei
vollem Schutz vor Überlast und Kurzschluss. Typisch sind die kompakte
Bauweise, die eine Unterbringung auf kleinstem Raum ermöglicht, und
die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten: ob horizontal oder vertikal, ob
in Niederspannungs-Verteilern, Kabelverteilerschränken oder Netz-
und Transformatorenstationen – bei diesem ausgereiften System ist
alles möglich. Nicht zuletzt dank des Zubehörs, das keine Wünsche
offen lässt.
Sicherungs-Lasttrennleisten 3NJ4
Das sind die SENTRON-Beauftragten für das gele-
gentliche manuelle Schalten und Freischalten von
Verbraucherabzweigen sowie Stromverteilungen.
Sie sind in der Lage, den angegebenen Bemessungs-
strom ein- und auszuschalten. Selbstverständlich
erfüllen sie auch bei Überlast und Kurzschluss den
Anlagenschutz.
Die Sicherungs-Lasttrennleisten 3NJ4 finden
Einsatz in
Kraftwerken und Industrie als Überlast- und
Kurzschlussschutz für Schaltanlagen
Netz- und Trafostationen sowie
Kabelverteilerschränken
Hauptverteilungen gewerblicher Gebäude
Kabelabgängen und Verteilern
Baustromverteilern und als Einspeisung für
Sammelschienensysteme.
Steckbare Lasttrennleisten mit Sicherungen
3NJ6
Eng verwandt mit den Sicherungs-Lasttrennleisten
3NJ4, zeichnet sich die Baureihe Sicherungs-Last-
trennleisten 3NJ6 durch einen wesentlichen Unter-
schied aus, das integrierte Schaltorgan mit Einfach-
bzw. Doppelunterbrechung.
Die einfache Stecktechnik macht dabei die Montage
besonders komfortabel. Auch sind die Lasttrenn-
leisten 3NJ6 die richtige Lösung, wenn Verbraucher-
abzweige und Kabelverteilungen ab und an manuell
zu schalten oder freizuschalten sind.
Steckbare Lasttrennleisten mit Sicherungen
3NJ6 sind besonders geeignet …
für Kabelverteilungen und Schaltschränke mit
senkrecht verlaufendem, hochkant stehendem
Sammelschienensystem – hier zahlt sich die
Stecktechnik aus
zum Überlast- und Kurzschlussschutz für nachge-
schaltete Anlagenteile und Verbraucher
zum sicheren Freischalten nachgeordneter
Anlagenteile und Verbraucher – der Schaltvorgang
findet im Inneren des Leistenkörpers statt,
unabhängig von der Betätigungsgeschwindigkeit.
14 l 15
Lasttrennleisten 3NJ – die Highlights:
Einheitliche Rastermaße für einfachste Projektierung
Hohe Packungsdichte bei Verteilungen für mehrere Kabelabgänge
Anschluss wahlweise oben oder unten
Schnelle Montage durch rückseitig einclipsbare Montagehaken (für Größe 1–3)
Erweiterter Berührungsschutz – handrückensicher bei abgenommenem Oberteil (Schutzart: IP10)
Verriegel- und abschließbar gegen unbefugtes Betätigen
TSK-geprüfte Einbauvarianten im Reihenschaltschranksystem SIKUS
Großer Klemmbereich durch V-Klemme mit wendbarem Druckstück
Bestimmungen IEC 60947-3
Schalter Typ 3NJ61 10 3NJ61 20 3NJ61 40 3NJ61 60
Bemessungsdauerstrom I
u
für Sicherungseinsätze nach DIN 43 620 A 160 250 400 630
Bemessungsbetriebsspannung U
e
AC 50 Hz/60 Hz V 690/500 690 690 690
Bemessungsbetriebsspannung U
i
V 100 (U
imp
= 8 000 V)
Bed. Bemessungskurzschlussstrom
Kurzschlussfestigkeit kA (Effektivwert) 100 100 100 100
Kurzschlusseinschaltvermögen kA (Effektivwert) 50 50 50 50
Bemessungsbetriebsstrom I
e
bei Einfachunterbrechung (3NJ61 …-3E…)
bei AC 500 V AC-22B A 160 250 400 630
bei AC 690 V AC-21B A 100 250 400 630
bei Doppelunterbrechung (3NJ61 …-3M…)
bei AC 500 V AC-23B A 160 250 400 630
bei AC 690 V AC-23B A 100 250 400 630
Technische Daten: Steckbare Lasttrennleisten mit Sicherungen 3NJ6
04577_SEN_LTS_13RZ_d.qxd 13.10.04 10:16 Uhr Seite 14