Brochure
SENTRON
Lasttrennschalter 3KL/3KM:
Schalten mit Sicherungen.
Mit Sicherungen gegen Kurzschluss und
Überlast
Lasttrennschalter 3KL und Lasttrennschalter 3KM
sind sicherungsbehaftet, damit schützen sie zu-
sätzlich vor Überlast und Kurzschluss. Der ideale
Einsatz: als Haupt- und NOT-AUS-Schalter für
Schaltanlagen, Verteiler und Motorabzweige.
Lasttrennschalter 3KL und Lasttrennschalter 3KM
sind nachrüstbar nach IEC- oder British Standard,
als Frequenz-Umrichterschutz oder für schnelle
Montage auf Sammelschiene. Und mit SITOR-
Halbleiterschutzsicherungen sind sie auch für
höchste Anforderungen geeignet – z.B. in USV-
Anlagen, Frequenzumrichtern oder Kondensator-
Regelanlagen.
Einpolige Anschlussabdeckung
IP20 von 63 A bis 630 A.
Standard bei Variante 3KM mit Siche-
rungen: rückseitige Trennkontaktleiste
für einfache Montage z.B. im Motor-
Control-Center (MCC).
Türkopplungs-Drehantrieb 8UC6 mit automatischem Toleranz-Ausgleich: ± 5 mm horizontal
und vertikal; Standard- (schwarz) oder NOT-AUS-Ausführung (rot-gelb) – vom Schalter bis
zum Antrieb komplett mit Unverwechselbarkeits-Merkmalen.
Schaltbarer 4. Pol. Komplett mit Schalter
oder einfach nachrüstbar.
Sicherungen einfach
umbaubar: von IEC NH
auf British Standard BS 88.
Sicherungsabdeckung IP20.
Hilfsschalter standardmäßig aus
dem Siemens-Programm 3SB1.
Knebel für Fest-
einbau 8UC9
in Standard-
(schwarz)
oder NOT-AUS-
Ausführung (rot).
Bestimmungen IEC 60947-1, IEC 60947-3, VDE 0660 Teil 107
Schalter Typ 3KL50 3KL52 3KL53 3KL55 3KL57 3KL61 3KL62
3KM50 3KM52 3KM53 3KM55 3KM57
Bemessungsdauerstrom I
u
A 63 125 160 250 400 630 800
für Sicherungseinsätze nach DIN 43620 Größe 00 u. 000 00 u. 000 00 u. 000 1 und 2 1 und 2 3 und 2 3 und 2
(bei Verwendung von Halbleiterschutz-Sicherungseinsätzen
Reduzierung des Bemessungsstromes erforderlich,
siehe Katalog SITOR Projektieren,
Bestell-Nr. E20001–A700–P302)
Bemessungsbetriebsspannung U
e
AC 50 Hz/60 Hz V 690
DC V 440 (3 Strombahnen in Reihe geschaltet)
V 220 (2 Strombahnen in Reihe geschaltet)
Bemessungskurzschlusseinschaltvermögen
mit Sicherungen
bei AC 50 Hz/60 Hz 690 V kA (Scheitelwert) 220 220 220 176 176 105 105
Bemessungskurzschlusseinschaltvermögen
mit Sicherungen
bei AC 50 Hz/60 Hz 690 V kA (Effektivwert) 100 100 100 80 80 50 50
max. Bemessungsbetriebsstrom I
n
der Sicherungen A 80 160 160 400 400 630 800
max. zulässiger Verlustleistung der aufgebauten Sicherung
NH W 6 9 11,5 32 45 48 62
BS W 8 (A2/A3) 11,5 (A4) 11,5 32 45 48 60,5
zulässiger Durchlassstrom der Sicherungen
kA 8 17 17 30 30 50 50
max. zulässiger Durchlass-I
2
t-Wert
kA
2
s 55 223 223 1000 1000 5 400 10500
Bedingter Bemessungskurzschlussstrom
mit vorgeschalteten Sicherungen
bei AC 50 Hz/60 Hz 690 V kA (Effektivwert) 50 50 50 40
Schaltvermögen (Einspeisung oben oder unten)
bei AC 400 V
Ausschaltstrom I
c
(cos = 0,35) A (Effektivwert) 500 1000 1280 2000 3200 5100 6400
Bemessungsbetriebsstrom I
e
bei
AC-21A, AC-22A, AC-23A A 63 125 160 250 400 630 800
Motorschaltvermögen AC-23A kW 30 65 80 132 200 335 400
bei AC 500 V
Ausschaltstrom I
c
(cos = 0,35) A (Effektivwert) 500 1000 1280 2000 3200 5100 6400
Bemessungsbetriebsstrom I
e
bei
AC-21A, AC-22A, AC-23A A 63 125 160 250 400 630 630
Motorschaltvermögen AC-23A kW 40 90 110 185 280 425 500
bei AC 690 V
Ausschaltstrom I
c
(cos = 0,35) A (Effektivwert) 500 1000 1280 2000 3200 5100 6400
Bemessungsbetriebsstrom I
e
bei
AC-21A, AC-22A, AC-23A A 63 125 160 250 400 630 800
Motorschaltvermögen AC-23A kW 50 110 150 220 375 560 700
bei DC 440 V (3 Strombahnen in Reihe geschaltet)
Ausschaltstrom I
c
(L/R = 15 ms) A 250 500 640 100 1600 2520 2520
Bemessungsbetriebsstrom I
e
bei DC-23A A 63 125 160 250 400 630 630
Bemessungskurzzeitstrom (1-s-Strom) kA (Effektivwert) 2,5 3,2 3,2 8 11 32 32
Technische Daten: Lasttrennschalter 3KL/3KM
10 l11
Die komplette
SENTRON Last-
trennschalter-
Reihe mit
Sicherungen:
3KL, 3KM und
Türkupplungs-
drehantrieb
8UC
04577_SEN_LTS_13RZ_d.qxd 13.10.04 10:16 Uhr Seite 10