User Manual
D
GB
A5E03735060A DS06 Seite 2 von 4 page 2 of 4
Bild 3 / figure 3
Bild 4 / figure 4
Bild 5 / figure 5
Bild 6 / figure 6
Bild 7 / figure 7
Montage und Verdrahtung
V
GEFAHR
• Das Gerät darf nur von einer zugelassenen Elektrofachkraft
installiert und in Betrieb genommen werden.
• Bei Anschluss des Gerätes ist darauf zu achten, dass das Ge-
rät freigeschaltet werden kann.
• Das Gerät darf nicht geöffnet werden.
• Bei der Planung und Errichtung von elektrischen Anlagen
sind die einschlägigen Richtlinien, Vorschriften und Bestim-
mungen des jeweiligen Landes zu beachten.
Das Gerät ist für Deckenmontage vorgesehen.
Empfohlene Montagehöhe: 2,5m – 2,8m
Hierbei gibt es die folgenden Möglichkeiten der Montage:
(siehe Bild 3):
UP Montage (A) in einer UP – Dose mittels
Schraubbefestigung
UP Montage (A) mit Haltefedern in der
Zwischendecke.
AP Montage (B) im AP- Gehäuse (siehe Zubehör)
Anschluss des Melders
(siehe Bild 4)
D1 Gerät UP 258D
D2 Busklemme
D2.1 (-) Klemme (grau)
D2.2 (+) Klemme (rot)
D2.3 Prüfkontakt
D2.4 Ader der Busleitung
Anklemmen:
Adern in Busklemme einstecken. Abisolierlänge beachten!
Busklemme auf Stecker im Gerät aufstecken (siehe Bild4)
Abklemmen:
Busklemme vom Gerät lösen (evtl. mittels Schraubenzieher)
Adern mittels drehen von der Busklemme lösen.
Einbau in UP Dose mittels Schrauben
(siehe Bild 5)
E1 Gerät UP 258D
E2 Befestigungsschrauben der Dose
E3 UP – Dose Tiefe: min. 40mm
∅ 60mm
E4 zusätzliche Befestigungslöcher um 90° versetzt
Das Gerät wird mit Befestigungsschrauben in der UP - Dose be-
festigt. Mit den zusätzlichen Befestigungslöchern kann das Ge-
rät um 90° gedreht eingebaut werden.
Hinweis:
• Haltefedern dürfen nicht montiert sein!
Montage der Haltefedern für den Einbau in Zwischendecken
(siehe Bild 6)
G1 Gerät UP 258D
G2 Haltefedern
Die Haltefedern leicht aufweiten und über die Zapfen am
UP 258D schieben.
Einbau in Zwischendecke mit Haltefedern
(siehe Bild 7)
F1 Zwischendecke
(max. Stärke der Zwischendecke: 30mm)
F2 Haltefedern
F3 Gerät UP 258D
Haltefedern zusammendrücken (siehe Bild 7) und Gerät mit den
Haltefedern voraus in die Deckenöffnung (∅ 60 – 65mm) ein-
schieben.
Die Haltefedern halten das Gerät an der Zwischendecke.
Maximales Deckenstärke der Zwischendecke: 30mm
Vorsicht:
• Gerät zur Demontage an der Stelle greifen, an der die
beiden Gehäuseschalen zusammengefügt sind.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Haltefedern auf
die Finger schlagen.
Mounting and Connecting
V
DANGER
• The device must be mounted and commissioned by an au-
thorized electrician.
• When connecting the device, it should be ensured that the
device can be isolated.
• The device must not be opened.
• For planning and construction of electric installations, the
relevant guidelines, regulations and standards of the respec-
tive country are to be considered.
The device is intended for ceiling mounting.
Recommended mounting height: 2,5m – 2,8m
There are the following options for this:
(see figure 3):
UP mounting (A) in an UP socket with screw fixing
UP mounting (A) with fixing claws in suspended ceiling
AP mounting (B) in the AP housing (see accessories)
Connecting the detector
(see figure 4)
D1 UP 258D device
D2 Bus terminal
D2.1 (-) Terminal (grey)
D2.2 (+) Terminal (red)
D2.3 Test contact
D2.4 Bus line wire
Connecting:
Plug wires into the bus terminal. Ensure you have stripped the
insulation back!
Push the bus terminal on the plug in the device (see figure 4)
Disconnecting:
Separate the bus terminal from the device (use a screwdriver if
necessary)
Separate the wires from the bus terminal by turning.
Installation in UP socket using screws
(see figure 5)
E1 UP 258D device
E2 Socket fixing screws
E3 UP socket Depth: min. 40 mm
∅ 60 mm)
E4 Additional fixing holes offset by 90°
The device is secured with fixing screws in the UP socket. The
device can be installed offset by 90° with the additional fixing
holes.
Hinweis:
• Fixing clamps must not be mounted!
Mounting the fixing clamps for mounting the device in
suspended ceilings
(see figure 6)
G1 UP 258D device
G2 Fixing clamp
Extend the fixing claws slightly and push over the lugs on the
UP 258D.
Installation in suspended ceilings with fixing clamps
(see figure 7)
F1 Suspended ceiling
(max. thickness of the suspended ceiling: 30mm)
F2 Fixing clamps
F3 UP 258D device
Press the fixing clamps together (see figure 7) and push the de-
vice into the opening (∅ 60mm - 65 mm) with the fixing clamps
in front.
The fixing clamps hold the device on the ceiling.
Max. thickness of the suspended ceiling: 30mm
Caution:
• When unmounting the device hold it where the two hou-
sing parts are joined together.
Otherwise, the fixing clamps may hit your fingers.