User Manual

Steuer
-
und Regelkonzept
Regelkonzept
5
92 | 370 CM110664de_07
Aktueller Wert: Betriebszustand am Ausgangs-Bausteinanschluss [PrVal]
Aktion: Übergangszustand [TraSta] je nach aktueller Schaltsituation: Up,
Down oder Hold
Aktuelle Leistung: Wert am Ausgangs-Bausteinanschluss [PrPwr]
Zustandsflagge: Der Wert von [StaFlg] ist per BACnet-Definition immer
Overridden, zusätzlich können hier noch Alarme angezeigt werden
Freigegebenes Aggregat, Stufe: Angezeigt werden der aktuelle
Sequenzeintrag, das freigegebene Objekt [RlsObj] und die freigegebene
Objektstufe [RlsObjSt]
Letzte Alarm-/Ereignismeldung: Wert am Ausgangs-Bausteinanschluss
[LstMsg]
5.4 Regelkonzept
Regeltypen
Für Regelungsbedürfnisse im System Desigo werden zwei Reglerbausteine zur
Verfügung gestellt, welche die meisten Anforderungen erfüllen
PID_CTR
CAS_CTR
Der Baustein PID_CTR wird eingesetzt als:
universeller Standalone-PID-Regler
universeller PID-Regler mit externer Nachführung (externes Tracking)
ein einzelnes Sequenzregler-Element in einem Sequenzregler oder
Sequenzkaskadenregler
Folgende Funktionen sind im Baustein PID_CTR integriert:
P, PI, PID oder PD-Reglerverhalten einstellbar
Verstärkung, Nachstell- und Vorhaltezeit einzeln einstellbar
Stetiger Regelausgang begrenzt auf Minimum/Maximum
Verstärkungsfaktor der Reglerverstärkung einstellbar
Neutralzone einstellbar
Offset (für P- und PD-Regler) einstellbar
Initialwert des Integrators (für PI- und PID-Regler) einstellbar
Laufzeit Stellgrösse einstellbar (0 – 100%, 100 – 0%) Stellgeschwindigkeit
Wirksinn wählbar gleichläufig/gegenläufig
Ein Sequenzregler lässt sich durch die Zusammenschaltung mehrere PID_CTR
realisieren. Zusätzlich kann gegebenenfalls der Sequenzlinker SEQLINK
eingesetzt werden. Funktionell ist dieser Baustein nicht notwendig; er wird
lediglich dafür verwendet, dass einzelne Sequenzelemente ohne
Neuverschaltung gelöscht werden können.
Der Baustein CAS_CTR wird eingesetzt:
als Führungsregler in einer Sequenz-Kaskadenregelung (z. B. Raum-
/Zuluftkaskade)
in Temperatur- und Feuchteregelkreisen
Folgende Funktionen sind im Baustein CAS_CTR integriert:
P, PI, PID oder PD-Reglerverhalten einstellbar
Stetiger Reglerausgang begrenzt auf Minimum/Maximum
Sollwerte für Heiz- Kühlsequenzen sowie Energierückgewinnung
Wirksinnabhängiger Sollwert für die Energierückgewinnung
Initialisierung des Integrators (Startwert)
PID_CTR Einzelregler
Sequenzregler
Kaskadenregler
CAS_CTR