User Manual
Steuer
-
und Regelkonzept
Übergeordnete Anlagensteuerungen
5
78 | 370 CM110664de_07
Der Baustein CMD_CTL steuert und überwacht Ausgangs- und Wertbausteine,
welche auf BACnet abgebildet sind. Zur Optimierung des Engineering-
Aufwandes basiert die Kommunikation zwischen den Bausteinen nicht auf
Verdrahtung sondern auf BACnet-Referenzierung. Mit folgenden Bausteinen
kann der CMD_CTL verwendet werden: AO, BO, MO sowie AVAL, BVAL und
MVAL.
Die Sequenzreihenfolge wird im CMD_CTL in Tabellenform festgelegt. Die
Kommandos für die einzelnen Aggregate und auch Komponenten können in
Abhängigkeit von der Anlagenbetriebsart bestimmt werden.
Die Hauptfunktionalität des Bausteins CMD_CTL ist die sequenzielle Steuerung
von Aggregaten und Komponenten in Abhängigkeit von der vorgegebenen
Anlagenbetriebsart [ValPgm]. Dabei wird die Einschaltreihenfolge über die
En
Sched
Cp:BSCHED
OpModMan
Cp:MVAL_OP
O&M
OpModSwi
Cp:MI
E,H
E,U
FireDet
Cp:BI
E,U
SmextSu
Cp:BI
SmextEh
Cp:BI
E,U
OpMSwiCnv
Ax: DMUX8_BO
On On On Frost
EmgOff SmextSu SmextEh SmextPrg
En
En
DefVal:Off
En En En En En En En En En
Sequenztabelle
On
EmgOff
On/P14
ErcRo
On/P14
DmpShof
Open/P14
P
l
t
C
t
l
C
p
:
C
M
D
_
C
T
L
CM
D
_
C
T
L
TOa
TSu
TSu
TOa
Frost
SttUpMod
Cp: V(A) StupPrg
DmpMx
Ag: DmpMx
DmpShofOa
Ag. DmpShof
T
S
u
On
EnCrit
OpSta
EnCrit
F
a
n
S
u
A
g
:
V
(
A
,
C
-
F
)
F
a
n
1
S
t
O
n
E
n
C
r
i
t
E
n
C
r
i
t
O
p
S
t
a
D
m
p
S
h
o
f
E
h
A
g
:
D
m
p
S
h
o
f
F
a
n
E
x
A
g
:
V
(
A
,
C
-
F
)
F
a
n
1
S
t
Tsu
C
c
l
A
g
:
C
c
l
T
A
-
T
r
a
n
s
p
o
r
t