User Manual

Steuer
-
und Regelkonzept
Steuerkonzept und Steuerbausteine
5
66 | 370 CM110664de_07
Anlagen-Szenarien entwickelt werden, z. B.. Brandfallsteuerung, Entrauchung,
Frostfallsteuerung, Ein- und Ausschaltsteuerung.
Lokale Steuerung
Die lokale Steuerung der Funktionselemente ist typischerweise in der
Hierarchieebene Aggregat angesiedelt. Die wichtigste Aufgabe der lokalen
Steuerung ist die Störreaktion. Die Funktionseinheit entscheidet selber, wie die
Ausgänge im Fall einer Störung gestellt werden müssen. Auch Verriegelungen
zwischen Funktionseinheiten (z. B.. Klappe/Ventilator) müssen lokal erfolgen.
Mit der lokalen Steuerung wird sichergestellt, dass eine Falschparametrierung
in der Befehlssteuerung zu keinem Anlagenschaden führen kann.
Die Steuerhierarchie in der folgenden Abbildung berücksichtigt nur beispielhaft
den Anwendungsbereich Lüftung.