User Manual

Desigo Arbeitsabläufe und Programmierung
Desigo Xworks Plus (XWP)
4
CM110664de_07 51 | 370
Programmieren in Xworks Plus
Wenn die technische Hierarchie festgelegt ist, die Automationsstation definiert
ist und die I/Os konfiguriert und adressiert sind, können Sie ein Programm
entsprechend den ausgewählten und konfigurierten Lösungen aus dem Xworks
Point Configurator erzeugen.
Wenn Sie mit der Lösungsbibliothek arbeiten, müssen Sie nicht im CFC
programmieren.
Der Arbeitsablauf zum Erzeugen von Programmen läuft üblicherweise
folgenderweise ab.
Arbeitsablauf im Xworks Point Configurator
PXC-Hardware auswählen (kompakt oder modular)
Lösungen auswählen und konfigurieren
Datenpunkte konfigurieren: Datenpunkttyp, Signaltyp und Konversionstyp
zu Feldgeräten
Programme erzeugen und ändern
Arbeitsablauf im CFC-Classic-Editor
Zeitschaltprogramm definieren
Alarmverhalten und I/Os parametrieren
Datensignale für den Energieaustausch zwischen verschiedenen Anlagen
bereitstellen
Pläne übersetzen (Programme erzeugen)
Programme laden
Inbetriebnahme durchführen
Programm testen
Dokumentation erzeugen: Datenpunktlisten, Geräteetiketten,
Inbetriebnahmelisten, Parameterlisten usw. ausdrucken
Der CFC-Classic-Editor (Continuous Flow Chart) ist ein grafisches Tool zum
Anpassen von Plänen. Im CFC-Classic-Editor erstellen und ändern Sie
Programme. Ein CFC-Plan besteht aus Funktionsbausteinen und Verbindungen.
Arbeitsablauf
CFC-Classic-Editor