User Manual
Desigo Arbeitsabläufe und Programmierung
Workflow für Primäranlagen
4
CM110664de_07 45 | 370
Subcontracting
Projektspezifische Lösungen können ausserhalb der Projektorganisation
entwickelt werden und spezifische Aufgaben, wie z. B. Konfiguration und
Punkttest, können an Subunternehmer ausgelagert werden.
Wenn Sie Teilaufgaben auslagern, stellen Sie folgendes sicher:
● Die Arbeitspakete für das Subcontracting können einfach an den
Subunternehmer übergeben werden
● Die Arbeiten des Subunternehmers können dokumentiert werden
● Die geänderten Daten können wieder in die Engineering-Datenbasis
zurückgespielt werden
4.7 Workflow für Primäranlagen
XWP Project Manager
Projekt anlegen:
● Projekt erstellen
● Projekt auf Branch Office Server (BOS) einchecken und Projektzugriff
regeln
● Projektstandards definieren
● Schaltschranktopologie erstellen (örtliche Angabe zur Automationsstation,
z. B. Schaltschrankansicht)
XWP Hierarchy Viewer und XWP Network Configurator
Projektstruktur erstellen (die Gebäudestruktur ist anlagenorientiert):
● Projektstruktur erstellen.
● Gebäudetopologie anlegen (Gebäude, Gebäudeteile usw.)
● Systemtopologie anlegen (Sites)
● Netzwerktopologie anlegen (XWP Network Configurator,
Drittanbietergeräte, Router, PC)
● BACnet-Referenzen von Drittanbietern und zwischen Primär und Raum
(Bedarfssignale, Supervisory)
● ACP (Passwörter für den Zugriff auf die Automationsstationen)
XWP Point Configurator
Anlagen erstellen:
● Anlagen definieren (Anlagen, Teilanlagen, Komponenten, Datenpunkte)
(Solutions, Datenpunkte, I/O-Module)
● Konfiguration der Bedienung (XWP Hierarchy Viewer)
– Konfiguration der generischen Bedienung
– Projektspezifische Bedienung (Favorites)
CFC & Simulation
Programmieren und konfigurieren:
● Programmieren im CFC
● Punkte definieren im I/O Adress Editor