User Manual

Kompatibilität
Siemens-WEoF-Clients
23
362 | 370 CM110664de_07
Die neue TIA15.1-Version ist in der ABT V4.0 Tools-Installation inkludiert. Eine
Konversion ist nötig.
Für Details, siehe
Project Converter Wizard
(CM110633en28_06).
So führen Sie das Upgrade von Desigo V6.2 Update (oder
Update 2) zu V6.2 Update 3 durch (Online)
1. Aktualisieren Sie die Automationsstation-Firmware und die Anwendung auf
die aktuellste Version.
Lesen Sie die Parameter des Gerätes mit dem Tool zurück.
Überprüfen Sie die Verfügbarkeit der aktuellsten Firmware pro Gerät in
der VVS-Tabelle.
Für Details über das aktualisieren der Automationsstation-Firmware,
siehe die Dokumentation für das passende Tool: XWP, ABT Pro und
ABT Site.
Aktualisieren Sie den Applikationstyp (ABT Site).
Aktualisieren Sie den Gerätetyp (ABT Pro).
Für Details über das aktualisieren des Anwendungsprogramms, siehe
die Dokumentation für das passende Tool: XWP, ABT Pro und ABT Site.
Führen Sie spezifische Änderungen and den neuen Features durch.
Kompilieren Sie und laden Sie das aktualisierte Programm.
2. Wenn Sie von einer niedrigeren Version als V6.2 upgraden, führen Sie den
globalen Befehlsskript für die Alarm-Verbesserungen aus.
3. Aktualisieren Sie Desigo CC und/oder Desigo Control Point.
Um neue Features im System zu unterstützen, müssen die Versionen von
Desigo CC und/oder Desigo Control Point der höchsten installierten Version
entsprechen. Zum Beispiel, Aktualisierungen von Funkionen in Desigo V6.2
Update 3 benötigen die aktuellste Desigo Control Point Release-Version
von Desigo V6.2 Update 3, um vollständig zu funktionieren.
23.4.3 Einschränkungen für das Upgrade
Branch Office Server (BOS)
Desigo V6.2 Update 3 ist mit dem Branch Office Server (BOS) V6.1 kompatibel,
aber wir empfehlen einen Upgrade auf BOS V6.2.
Desigo PXR / System-Controller LonWorks
Eine Migration früher programmierter und laufender V2.2 - V2.37 System-
Controller PXR11/12 auf Desigo V6.2 Update mit PXC00(-E).D+PXX-L11/12 ist
notwendig:
Für den Einsatz von LNS-basierten LonWorks-Standardtools NL220
(Newron System) oder LonMaker (Echelon) als Alternative zu RXT10.5. Dies
gilt für Projekte basierend auf LNS TE und OpenLNS.
Sobald im Laufzeitsystem (Projekt) der Einsatz von zertifizierten Geräten
mit BACnet Rev. 1.12 gefordert wird.
Ein Austausch bestehender PXR11/12-Geräte ist nicht notwendig. Eine
Migration auf PXC00(-E).D mit PXX-L…ist nur notwendig, wenn die vorgängig
erwähnten Bedingungen erfüllt werden müssen.
Für mehr Informationen, siehe Kapitel
PXR11/12 upgraden
in der
Desigo
Xworks Plus Online Hilfe
(CM111006).
23.5 Siemens-WEoF-Clients
Diese Informationen sind nur für Siemens-Mitarbeiter, die einen WEoF-Client-
Rechner verwenden.