User Manual

Systemkonfiguration
Geräte
22
CM110664de_07 347 | 370
Was Grenze Beschreibung
MS/TP-Telegramme [100 - 140] pkt/s
@115'200 Bit/s
[120] pkt/s
@76'800 Bit/s
Max. [~4,5] kB/s
Der BACnet-Router bindet BACnet MS/TP nicht als Feldbus in das
Netzwerk ein. Der Router arbeitet transparent und leitet jeglichen
an das Subnetz adressierten Datenverkehr weiter. Aus diesem
Grund wirken sich globale Broadcast-Nachrichten negativ auf die
Übertragungsleistung im Router und den Endgeräten aus.
Empfehlung: Zeit- und sicherheitskritische Prozesssteuerungen
sollten nicht über BACnet MS/TP gemacht werden.
Ist abhängig von der Baudrate, der Anzahl der Knoten und der max.
Anzahl Daten-Frames (N max_info_frames).
BACnet/LonTalk [100 - 120] pkt/s
@78 kBit/s
Max. [~4,5] kB/s
Der BACnet-Router bindet ein (1) BACnet/LonTalk-Netzwerk ein.
Der Router arbeitet transparent. Für globale Broadcast-
Nachrichten gelten die gleichen Einschränkungen wie bei MS/TP.
BACnet/Ipv4 [~2500] pkt/s
Max. [~500]
kB/s
Der BACnet-Router kann zwischen zwei BACnet/IP-Netzwerken
routen. Die BACnet-Netzwerke haben unterschiedliche UDP Ports.
BACnet/IPv6 1 Der BACnet-Router bindet ein (1) BACnet/IPv6-Netzwerk ein. Der
Router arbeitet dabei transparent, wobei zu beachten ist, dass bei
gleichzeitiger Nutzung der Anschlussports für BACnet/IPv4 und
BACnet/IPv6 auf IT-Seite keine unbeabsichtigten Netzwerk-
Schleifen (Ethernet-Loops) entstehen.
22.4.17 SX OPC
Was Grenze Beschreibung
SX-OPC-Applikationen 1 SX-OPC-Applikation pro PC. Die Leistungsfähigkeit ist stark von
der PC-Hardware abhängig.
OPC-Server [10] Max. Anzahl; OPC Data Access 2.x oder 3.0 Spezifikation.
BACnet-Objekte 20'000* Maximale Anzahl BACnet-Objekte.
Konfigurierte Alarmempfänger 3*
Temporäre Alarmempfänger 20* Abzüglich konfigurierte Alarmempfänger.
Alarmfähige Objekte [2'000] Von 20'000 alarmfähigen Objekten.
SX-BACnet-Referenzen Client-Ressourcen
1
[1'000]
Trend-Log-Objekte 1000 Max. Anzahl.
Zeitschaltprogramm-Objekte [15] Pro BACnet-Server.
Kalender-Objekte [10]
Legende
1
Max. Anzahl BACnet-Client-Verbindungen (COV oder Polling), das heisst, Werte, die von der
eigenen oder von einer abgesetzten Automationsstation gelesen oder geschrieben
(kommandiert) werden.
BACnet-Client-Verbindungen Referenzen werden in den Input-, Output-, Scheduler-, Trend-
Log- und Gruppen-Objekten verwendet (alle NameRef_Type-Inputs mit AddrKind=B). Die
konfigurierten Alarmempfänger der Notification-Class-Objekte benötigen keine BACnet-
Client-Referenzen (COV Client) -Ressourcen.
Die verfügbare Anzahl von BACnet-Client-Referenzen soll maximal 50 unterschiedliche
Automationstationen referenzieren.
22.4.18 Desigo CC
Für die Systemkonfigurationen der Desigo-CC-Managementplatform, siehe
Desigo CC Systembeschreibung
(A6V10415500).