User Manual
Übersicht und Systemaufbau
Sichten
3
CM110664de_07 33 | 370
Sie können bei jedem Standard BACnet-Objekt wählen, wie der Objektname
erzeugt werden soll. Dies ist z. B. in BACnet-Multivendor-Projekten der Fall, in
denen eine spezielle Struktur des Objektnamens gefordert wird.
Vorgaben und Regeln
Befolgen Sie die folgenden Vorgaben und Regeln beim Engineering des
Objektnamens im XWP Hierarchy Viewer:
● Die Free Designation (FD) hat eine maximale Länge von 69 Zeichen.
● Es dürfen nur Zeichen mit ISO-Latin-1 Codepoints in den Bereichen
[32..127] und [160..255] vorkommen. Damit werden nur die Steuerzeichen in
den Bereichen [0..31] und [128..159] ausgeschlossen. Diese ISO-Latin-1
Codepoints sind identisch mit den Unicode Codepoints.
● Es dürfen keine führenden und keine nachfolgenden Leerzeichen [32]
vorkommen und es sind auch keine Objektnamen möglich, die nur
Leerzeichen enthalten.
Die Werte der FD und die Wahl des Objektnamens werden automatisch beim
Kompilieren oder Laden im CFC auf die PX-Automationsstation übertragen
bzw. in die Managementplattform exportiert.
Der CFC-Editor überprüft während des Kompilierens die Eindeutigkeit des
resultierenden Objektnamens pro Automationsstation gemäss den folgenden
Regeln:
● Der gleiche resultierende Objektname darf pro Automationsstation nur
einmal vorkommen. Dies gilt auch für das Device-Objekt, das im BACnet-
Internetzwerk eindeutig sein muss.
● Ein resultierender Objektname darf nie einer TD eines anderen Objektes im
Device entsprechen. Die TD wird für die Auflösung von BACnet-Referenzen
verwendet.
Ausnahmen für die Vergabe des Objektnamens
Bei CFC-Plänen oder Compounds kann der Objektname nicht engineert
werden. Diese Elemente definieren immer die TD und der Objektname ist
immer gleich der TD.
Spezielle Bausteine wie Heatcurve und Discipline I/Os erzeugen beim
Kompilieren im CFC im Hintergrund reduzierte Value-Objekte, deren
Objektname standardmässig die TD ist.
Freie Definition der Device ID
Die Device ID (die Object ID des Device Object) ist frei definierbar.
Wertbereich: 0…4'194'303
Flexible Namenswahl (TD, UD, FD) für
jedes Objekt
Technical Designation (TD)
B’Ahu10'TSu
User Designation (UD)
Areal_Geb1'L10-B01
Free Designation (FD)
My’’Crazy/Name1
ObjectName = TD
B’Ahu10'TSu
ObjectName = UD
Areal_Geb1'L10-B01
ObjectName = FD
My’’Crazy/Name1